Du betrachtest gerade Außerordentliche Mitgliederversammlung der Bruckmandl Löwen RegensburgDepositphotosc

Außerordentliche Mitgliederversammlung der Bruckmandl Löwen Regensburg

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:3 Min. Lesezeit

Daniel Krumbholz, der kommissarische Vorstandsvorsitzende der „Bruckmandl Löwen Regensburg„, hat seine Mitglieder am 11. November zur außerordentlichen Mitgliederversammlung in den Spitalkeller in Regensburg geladen. Der bisherige 1. Vorstand des Fanclubs, Thomas Wiesinger, wurde im Vorfeld per einstimmigen Vorstandsbeschluss vom Fanclub ausgeschlossen. Zu dieser Personalie möchte man sich öffentlich nicht weiter äußern, tat dies aber intern gegenüber seinen Mitgliedern sehr transparent und voll umfänglich.

Die Veranstaltung begann bereits um 17 Uhr und dauerte bis in den späten Abend hinein. Nach dem offiziellen Teil saß man noch lange gemütlich zusammen. Die Veranstaltung war in etwa von der Hälfte der Mitglieder gut besucht.

Neuwahlen des Fanclubs

Nach Redebeiträgen zum Hauptbeschluss der Vorstandssitzung (Daniel Krumbholz) und zur transparenten und vollumfänglichen Kassenprüfung für die Jahre 2016 bis 2018 (Florian Zepf) wurde einstimmig der Antrag auf sofortige Neuwahlen angenommen. Die neue Vorstandschaft setzt sich nach einstimmiger Wahl wie folgt zusammen:

  • Daniel Krumbholz (1.Vorstand)
  • Beppi Kronzucker (2.Vorstand)
  • Florian Zepf (Kassier & Medienbeauftragter)
  • Amrit Singh (Kassenprüfer)
  • Andrea Kronzucker (Schriftführerin)
  • Sandra Erhard (Beisitzerin)
  • Manfred Mittler (Beisitzer)
  • Michael Todt (Beisitzer)
Die neue Vorstandschaft (von links nach rechts) Manfred Mittler, Beppi und Andrea Kronzucker, Daniel Krumbholz, Florian Zepf, Sandra Erhard, Michael Todt und Amrit Singh.

Ehrung zweier Mitglieder

Zwei Mitgliedern wurde an diesem Abend eine besondere Ehre zu Teil. Nach emotionalen Redebeiträgen von Florian Zepf und Daniel Krumbholz wurden Michael Neubauer und Norbert Philipp zu Ehrenmitgliedern ernannt und dazu mit Geschenken und einer gerahmten Urkunde bedacht. Dies mag für einen noch jungen Fanclub ungewöhnlich sein, aber der 1860%ige Einsatz beider in der erst 3-jährigen Historie des Fanclubs rechtfertigt dies allemal. Besondere Grüße und Genesungswünsche gehen vom Vorstand an Manuel Mühlbauer (auch Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr), der unverschuldet Opfer eines Verkehrsunfalls wurde und leider nicht an der Versammlung teilnehmen konnte.

In der Mitte Norbert Philipp und Michael Neubauer

Fanclub entscheidet sich für Eintragung ins Vereinsregister

Im Anschluss wurde noch lebhaft und ausgiebig darüber diskutiert, ob man künftig als eingetragener Verein (e.V.) auftritt und sich folglich ins Vereinsregister eintragen lässt. Nach zahlreichen Redebeiträgen erfolgte dazu eine Abstimmung – die neu gewählte Vorstandschaft signalisierte vorab, dass man es so nehme wie es kommt. Der Antrag wurde angenommen und man fungiert künftig als eingetragener Verein. Analog dazu wird die Satzung des Vereins entsprechend geändert.

 Gruppenfoto des Fanclubs

Im neuen Jahr verstärkt Auswärtsfahrten

Im neuen Jahr werden verstärkt Busfahrten vor allem zu Auswärtsspielen angeboten. Weiter Mitfahrgelegenheiten und Karten zu den Heimspielen im Grünwalderstadion. Auch der Informationsfluss an die Mitglieder wird via whats-app verbessert. Mit der neuen Vorstandschaft ist man stärker aufgestellt als bisher.

Bekenntnis zur aktuellen Politik des TSV

Der Fanclub selbst bleibt weiter unpolitisch, verweist aber darauf, dass er unverändert hinter Robert Reisinger und dem gewählten Präsidium des TSV 1860 München e.V. steht. Der Fanclub ist froh, dass sich das lange angespannte Verhältnis zwischen Hasan Ismaik und dem TSV 1860 München e.V. beruhigt und normalisiert hat. Von Querschüssen bzgl. der 50+1-Regel aus Abu Dhabi hält man aus aktuellem Anlass nichts, lässt der Fanclub weiter ausrichten. Man schätze jedoch Hasan Ismaik als Gönner/Sponsor. Mehr jedoch schätzt man, dass das aktuell gewählte Präsidium im Sinne des Gesamtvereins und der Mehrheit der Blauen handelt.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.