Du betrachtest gerade Hasan Ismaik stellt klar: Er kennt Max Kothny nicht persönlich und hat mit ihm nicht telefoniertimago imagesc
Hasan ISMAIK (Investor und Aufsichtsratsvorsitzender 1860 Muenchen), Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,PortrÅ t,Gestik. Fussball,2.Liga. Pressekonferenz TSV 1860 Muenchen am 22.11.2016. Â Hasan Ismaik Investor and Chairman of the Supervisory Board 1860 Munich Single Partly sliced Single subject Portrait Portrait PortrÅ T Gesture Football 2 League Press conference TSV 1860 Munich at 22 11 2016 Â

Hasan Ismaik stellt klar: Er kennt Max Kothny nicht persönlich und hat mit ihm nicht telefoniert

  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Die BILD-Zeitung behauptete gestern, dass Trainer Maurizio Jacobacci eine Empfehlung von Max Kothny (ehemals Geschäftsführer von Türkgücü München) gewesen sei. Ismaik versucht dieser Behauptung nun entgegenzuwirken.

Es ist eine etwas unglückliche Stellungnahme von Hasan Ismaik. Denn tatsächlich entkräftet wird die Behauptung der BILD-Zeitung nicht. Die Boulevardzeitung hatte behauptet, dass Max Kothny der Investorenseite den aktuellen Trainer des TSV 1860 München empfohlen habe. Ismaik selbst erklärt nun, dass er Kothny „weder persönlich kenne noch jemals mit ihm telefoniert habe“. Den Vertretern von Hasan Ismaik scheint wohl der Begriff des „Investorenflüsterers“ zu stören. Dass Jacobacci auf Empfehlung von Kothny kam, räumt Ismaik nicht direkt aus. Er selbst habe mit keinem Kandidaten oder Berater gesprochen, so Ismaik. Der Gesellschafter und Kreditgeber lässt sich in Deutschland grundsätzlich durch Anthony Power und Saki Stimoniaris vertreten.

Die Stellungnahme auf Facebook

Liebe Löwen,

die Bildzeitung schrieb gestern, dass ein gewisser Max Kothny, den ich weder persönlich kenne noch jemals mit ihm telefoniert habe, der Investorenflüsterer sei. Ich stelle hiermit fest, dass diese Behauptung nicht der Wahrheit entspricht. Richtig ist, dass 1860 über verschiedene Kanäle diverse Trainer angeboten wurden. Ich habe mit keinem Kandidaten oder Berater gesprochen. Die Entscheidung, Maurizio Jacobacci als Trainer zu verpflichten, wurde letztlich alleine von der Geschäftsführung des TSV 1860 getroffen.

Bei dieser Gelegenheit wünsche ich Maurizio Jacobacci noch einmal alles Gute für die gewiss nicht leichte Herausforderung bei 1860 und vor allem auch ein glückliches Händchen bei all seinen Entscheidungen.

Einmal Löwe, immer Löwe

Hasan Ismaik

Artikel zu diesem Thema

Löwenmagazin: Hasan Ismaik, Max Kothny und die Pacific Media Group (loewenmagazin.de)

Löwenmagazin: Jacobacci soll Empfehlung von Türkgücüs Ex-Geschäftsführer Max Kothny gewesen sein (loewenmagazin.de)

BILD: TSV 1860 München: Ex-Türkgücü-Boss brachte Jacobacci zu 1860 | Sport | BILD.de

Titelbild: imago images

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.