Welchen Anlaß gab es für das Treffen zwischen 1860-Gesellschafter Hasan Ismaik und dem deutschen Botschafter Peter Fischer in den Emiraten? Mittlerweile hat auch der Diplomat das Treffen mit Ismaik auf Twitter bekannt gemacht.
„Super visit by @ismaik1860, owner & loyal fan of @TSV1860, #football club w great tradition & former German champs. In Germany we fave football passion in all leagues, from kids to @Bundesliga_EN„, schreibt der Diplomat auf seinem Twitter-Account „Diplo-Peter„.
Beide wohnen in Abu Dhabi und man habe sich dort auf einen Kaffee getroffen, so die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Abu Dhabi gegenüber dem Löwenmagazin. Einen speziellen Grund gab es für das Treffen wohl nicht. Ismaik habe dabei über seine „Hochachtung und Zuneigung für Deutschland“ berichtet. Die sei ursprünglich über die Philosophie geweckt worden. Auch über seine Liebe zu 1860 München habe Ismaik gesprochen. Über Einzelheiten des Managements und der Verein politik, sowie der sportlichen Leistung wurde nicht gesprochen, so ein Vertreter der Botschaft.
Botschafter Fischer habe sich nicht nur über das Treffen gefreut, sondern auch über das Interesse von Ismaik an Deutschland und dessen Begeisterung für den TSV 1860 München. Vor allem auch deshalb, weil seine Mutter eine Münchnerin war und in der Nähe vom Rotkreuzplatz aufgewachsen ist.
Super visit by @ismaik1860, owner & loyal fan of @TSV1860, #football club w great tradition & former German champs. In 🇩🇪 we fave football passion in all leagues, from kids to @Bundesliga_EN ⚽️🦁
مع السيد/حسن، مالك فريق ميونيخ 1860. تاريخ عريق في كرة القدم الألمانية. pic.twitter.com/1vSXXNE4CG— Peter Fischer (@Diplo_Peter) June 14, 2021
Titelbild: (c) NeilDodhia/Pixabay
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.