Die „Disneyfizierung“ des Fußballs hat nun auch Deutschland erreicht. Der Drittligist 1. FC Kaiserslautern verkauft Anteile an seiner KGaA an die Investorengruppe der Pacific Media Group.
Die Multi-Klub-Besitzer wie die City Football Group oder die Pacific Media Group wollten sich auch in Deutschland etablieren. Bislang war Deutschland aufgrund der 50+1-Regelung wenig interessant. Die Fußball-Imperien kaufen weltweit kleinere und größere Fußball-Klubs um sich ein Fußball-Imperium zu schaffen. Nun bestätigt der 1. FC Kaiserslautern, dass man Anteile an der KGaA an die Pacific Media Group verkauft. Es geht erst einmal um 10 Prozent, mit dem sich die Investorengruppe erstmals einen Fuß in die Türe des deutschen Fußballs setzt. Damit ist die „Disneyfizierung“ des Fußballs nun auch in Deutschland angekommen.
Die Pressemeldung
Eine Investorengruppe um die Pacific Media Group beteiligt sich mit einem Anteil von knapp unter 10 % an der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA. Darauf verständigten sich die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern, die Mehrheitsaktionäre 1. FC Kaiserslautern e.V. und Saar-Pfalz-Invest GmbH, sowie die einzelnen regionalen Investoren.
Nachdem mit der Saar-Pfalz-Invest GmbH bereits ein Bündnis finanzstarker, regionaler Investoren mit einer hohen Identifikation zum FCK die Bereitschaft dokumentierte, den Profifußball in Kaiserslautern nachhaltig zu stärken, ist es nun mit dem Einstieg der US-Investoren gelungen, einen weiteren wichtigen, strategischen, internationalen Partner für den 1. FC Kaiserslautern zu gewinnen.
Quelle: 1. FC Kaiserslautern
Auch interessant: Multi-Klub-Besitzer: Die Disneyfizierung frisst sich durch die Fußballwelt
Titelbild: Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.