Am Donnerstag schließt sich das Transferfenster für die englische Premier League. Das heißt auch, dass ein möglicher Wechsel von Julian Weigl (BVB) zu Manchester City bis dahin abgeschlossen sein muss. Trainer Pep Guardiola würde laut Medienberichten Weigl gerne verpflichten. Scouts aus England haben den Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund nun unter die Lupe genommen.
Vor mehr als einer Woche war bereits bekannt geworden, dass auch Paris Saint-German Interesse hat. Das französische Transferfenster ist allerdings länger geöffnet und schließt erst am 31. August. Deshalb also erst einmal der Blick auf den Transfermarkt Englands. Interessant ist es auch aus Sicht der Löwen. Denn 10 Prozent der Ablösesumme würde an die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA gehen. Experten rechnen mit 30 bis 50 Millionen als Ablösesumme. Nach der gewonnenen Relegation 2015 gegen Holstein Kiel wechselte der damals neunzehnjährige Weigl für 2,5 Millionen Euro von München nach Dortmund.
2 Millionen Euro hat Investor Hasan Ismaik mit seiner HAM International der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA, bei der er als Gesellschafter 60 Prozent Anteile hat, zugesichert. Bislang bestätigt keine Seite, dass die Verträge hierzu bereits durch den Investor unterschrieben worden sind. Es könnte also durchaus sein, dass man einen möglichen Transfer von Weigl nach England abwartet. Denn bei einem größeren Geldsegen von drei bis fünf Millionen könnte man die Genusscheine nämlich ad acta legen.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.