Am heutigen Samstag war der Finaltag der Amateure. Nach diesem Tag steht fest – ganze zehn Drittligisten dürfen in die erste Runde des DFB-Pokals.
Am heutigen Samstag haben der VfB Lübeck, der Hallesche FC, Viktoria Köln und Rot-Weiss Essen als Drittligisten der Saison 2023/24 das Ticket für den DFB-Pokal gelöst. Mit einem Sieg im jeweiligen Landespokal. Ebenfalls in der ersten Runde des DFB-Pokal sind die beiden Zweitliga-Absteiger SV Sandhausen und Jahn Regensburg sowie der SC Preußen Münster als bester westfälischer Regionalligist und nun Aufsteiger. Der 1. FC Saarbrücken hat sein Ticket über den fünften Platz in der 3. Liga bekommen.
Zwei weitere Plätze sind noch zu vergeben. Zum einen wird der Verlierer aus der Relegation zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld am Pokal als Drittligist teilnehmen dürfen. Zum Anderen der Aufsteiger aus der Relegation zwischen Energie Cottbus und der SpVgg Unterhaching. Cottbus hat sein Landespokal-Finale gegen den FSV Luckenwalde gewonnen. Die SpVgg hat sich als bayerischer Amateurmeister qualifiziert. Teilnehmen dürfen sie also beide, die Frage ist nur, wer als Drittligist in den DFB-Pokal geht.
Nicht dabei sind die Schanzer. Der FC Ingolstadt hat heute gegen den FV Illertissen verloren. Auch die Löwen sind nicht dabei. Sie sind unter Michael Köllner bereits im Achtelfinale des Toto-Pokals gescheitert.
Titelbild: IMAGO / Lobeca
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.