In Giesing werden viele Löwenaufkleber überklebt. Allerdings nicht von Sympathisanten der Roten oder der Ligakonkurrenz. Das irritiert viele Fans des TSV 1860 München.
Es ist der immerwährende „Platzhirsch“-Kampf von Fans. Man verewigt sich nicht nur mit dem eigenen Aufkleber dort wo man war, sondern überklebt auch die Aufkleber der Konkurrenz. Mit Konkurrenz sind natürlich Fans anderer Klubs gemeint. Nicht nur in München, auch im Landkreis sieht man immer wieder wie Aufkleber von Fans durch die gegnerischen Fans überklebt wurden. Meist auch so, dass man noch erkennt wer sich zuvor verewigt hat. Gutheißen muss man diese Kleberei natürlich nicht, für viele Fans gehört es allerdings dazu.



In Giesing ist nun überraschend ein neuer Trend zu sehen. Löwen-Aufkleber werden allerdings dabei nicht von Fans der Seitenstraße oder Ligakonkurrenten überklebt, sondern mit Aufklebern von Fans des eigenen Klubs. Immer mehr runde Aufkleber mit der Aufschrift „Weiß & Blau – für den TSV“ und der Jahreszahl „2024“ werden einfach über andere Aufkleber der Szene oder von Fanclubs bzw. Fanorganisationen geklebt. Hergestellt wurden die Aufkleber wohl von der neuen gleichnamigen Fanorganisation, die jüngst den Rücktritt des Verwaltungsrates des TSV München von 1860 e.V. forderte. Das Überkleben stößt vielen Fans sauer auf.
Das Designen und Verbreiten von Aufklebern ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Fankultur und der Street-Art. Einen guten Einblick in die Szene gibt das schon 2017 erschienen Interview in der Süddeutschen Zeitung oder eine Veranstaltung im JIZ München. Das Überkleben von Motiven des eigenen Vereins ist deutschlandweit wohl einmalig.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.