In der Gästekurve des Carl-Benz Stadions Mannheim hatte das Fankollektiv der Münchner Löwen einen Wunsch an das Christkind. Außerdem wurde ein Banner mit Weihnachtsgrüßen gezeigt und auch ordentlich Pyro gezündet. Der DFB ließ das Spiel kurz unterbrechen, damit die Fans die weihnachtliche Atmosphäre genießen konnten.
Kritik gab es erneut an Gesellschafter und Kreditgeber Hasan Ismaik. Der Weihnachtswunsch des Löwenfans: „Liebes Christkind. Ich wünsche mir: Hasan & Mittäter raus – Freiheit für Sechzig!“

Weihnachtsgruß aus der Kurve
Später wurde es dann weihnachtlicher. Das Fankollektiv der aktiven Fanszene rollte ein Banner aus und wünschte: „Frohe Weihnachten allen Löwen!“ Danach wurde ordentlich Pyro verwendet. Das Spiel wurde für einen Moment unterbrochen, damit alle Fans die weihnachtliche Atmosphäre in vollen Zügen genießen konnten. Ein Weihnachtsgeschenk bekamen dann allerdings die Mannheimer. Das Christkind: der Schiedsrichter, der den Barracklern einen nicht gerechtfertigten Elfmeter schenkte.


Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.