Du betrachtest gerade Weichenstellung im ersten Halbjahr – zügige Entscheidung im Hinblick auf 50+1 erwartet
1860 Fans,Fussballfans,Fanblock demonstrieren fuer den Erhalt der 50+1 Regel,Regelung,Transparente,Banner. Fussball Regionalliga Bayern: TSV 1860 Muenchen-SV Schalding Heining 3-0, 24.Spieltag,Spieltag24,Saison 2017/18 am 01.12.2017,Stadion an der Gruenwalder Strasse. *** 1860 fans Football fans Demonstrate fan block for the 50 1 rule regulation Transparent banner Football Regionalliga Bayern TSV 1860 Muenchen SV Schalding Heining 3 0 24 Matchday Round of the Match24 Season 2017 18 on 01 12 2017 Stadion an der Gruenwalder Strasse

Weichenstellung im ersten Halbjahr – zügige Entscheidung im Hinblick auf 50+1 erwartet

  • Beitrags-Kommentare:52 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Der deutsche Profifußball soll im ersten Halbjahr 2023 zügig über die 50+1 und einen Rechteverkauf an Investoren entscheiden. Das geht aus dem DFL-Neujahresempfang hervor.

Die 50+1-Regel ist besonders mit Blick auf die Mitglieder und Fans seit Jahren ein brisantes Thema bei der DFL und dem DFB. Sie besagt, dass ein Verein die Mehrheit an einer ausgegliederten Kapitalgesellschaft halten muss. So haben in anderen europäischen Topligen längst Investoren das Recht, bis zu 100 Prozent der Anteile zu kaufen und somit auch zu bestimmen. Nun will man eine schnelle Lösung für Deutschland.

„Ich bin ganz zuversichtlich, dass es gelingt im ersten Quartal mit dem Kartellamt eine Lösung zu finden“, so Oliver Leki, der zusammen mit Axel Hellmann aktuell die DFL interimsweise als Vorstand führt. „Wir sind da wirklich in weit fortgeschrittenen Gesprächen. Wir haben da auch vor Weihnachten mit Hochdruck an Lösungen zu arbeiten versucht und ich habe den Eindruck, dass von allen Seiten auch Bereitschaft da ist einen Lösungsmechanismus zu finden.“ Man sei nicht auf dem Schlachtfeld sondern es gehe darum „Rechtssicherheit in dieses Thema reinzubringen.“ Das Kartellamt habe die Regelung akzeptiert aber ein paar Bedenken geäußert. „Und die gilt es letzten endlich auszuräumen.“ Die Thematik 50+1 soll auf eine sachliche Ebene geführt werden.

Für das Bundeskartellamt ist die 50+1-Regel rechtens, die Behörde monierte allerdings, dass den drei Bundesligavereinen Bayer Leverkusen (Chemieriese Bayer), VfL Wolfsburg (Autokonzern VW) und TSG Hoffenheim (Mäzen Dietmar Hopp) Ausnahmen genehmigt wurden.

Der Talk beim Neujahresempfang

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Direkt auf Youtube: DFL-Neujahrsempfang 2023 – Talk mit Axel Hellmann und Oliver Leki – YouTube

Titelbild: imago images

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
52 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.