Du betrachtest gerade VfL Osnabrück führt elektronische Einlasskontrolle im Stadion an der Bremer Brücke einDepositphotosc

VfL Osnabrück führt elektronische Einlasskontrolle im Stadion an der Bremer Brücke ein

  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Auch im Grünwalder Stadion wird immer wieder die Möglichkeit einer elektronischen Einlasskontrolle diskutiert. Der VfL Osnabrück hat in seinem Stadion an der Bremer Brücke beim vergangenen Heimspiel gegen den SV Meppen ein solches System eingeführt. Mit vorläufig positiver Resonanz. Eine Rückmeldung von Fanseite steht noch aus. „Mit Ausnahme des Gästebereichs sind alle Stadioneingänge ab sofort mit Säulen für eine elektronische Einlasskontrolle ausgestattet“, schrieb der Verein vor der Einführung und erläuterte den Ablauf. „Während bisher erst die Ticket- und dann die Personen- und Taschenkontrolle erfolgte, wird dieser Ablauf zukünftig umgedreht. Nach dem erfolgreichen „Bodycheck“ hält der Stadionbesucher das Ticket selbständig unter den Scanner. Diese Umstellung soll ebenfalls zur Beschleunigung des Einlassprozesses beitragen und gleichzeitig den Personendruck auf die Gates regulieren.“ Löwenfans kennen diesen Ablauf aus den Zeiten in der Allianz Arena.

Laut dem VfL Osnabrück verlief der Zutritt zu den Stehplatzbereichen der Ost- und Westkurve zügig. Im Sitzplatzbereich kam es zu einer Schlangenbildung. Zukünftig will man mit weiteren Gates zum Scannen der Tickets bei Partien mit hoher Stadionauslastung nachhelfen.

Wie ist Deine Meinung?

Diskutiere mit – Einlasskontrolle im Grünwalder Stadion

Nutze den Kommentarbereich, um uns Deine Meinung zu sagen.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.