Der TSV 1860 München trifft am vorletzten Spieltag auf den FC Bayern München II. In sozialen Netzwerken äußern Fans Bedenken, dass die „kleinen“ Bayern sich mit Spielern aus der 1. Mannschaft verstärken. Doch so einfach ist das nicht. Ein Blick auf die Spielordnung des DFB.
Der FC Bayern München II steht seit gestern noch mehr im Abstiegskampf. Mit einer empfindlichen 0:4 Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken rutschte man auf Platz 18 und hat gerade mal noch den VFB Lübeck und die SpVgg Unterhaching hinter sich. Vier Mannschaften steigen ab. Da fragt man sich durchaus, ob sich die Zweitbesetzung des FC Bayern München nicht mit Profis aus der 1. Mannschaft verstärkt. Vor allem gegen den TSV 1860 München. Das Spiel findet am 16.5 statt. Für den FCB geht es um den Erhalt der Klasse, für die Löwen vielleicht sogar noch um den Aufstieg.
Doch so einfach ist das nicht. Zwar sind Spieler der ersten Mannschaft auch in der Zweitbesetzung erlaubt. Allerdings gilt für die letzten vier Spiele der Saison eine besondere Regelung. Die Regelung findet man in § 11 der Spielordnung des DFB. Dabei sind Stammspieler der ersten Mannschaft in den letzten vier Spielen der zweiten Mannschaft nur dann spielberechtigt, wenn sie in vier aufeinanderfolgenden Pflichtspielen der ersten Mannschaft nicht zum Einsatz kamen. Nachdem nur noch vier Spiele in der Dritten Liga zu spielen sind, gilt diese Regelung ab sofort. Schaut man sich die Einsätze der Spieler an, wird sich der der FCB II von oben auch nicht verstärken können.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.