Du betrachtest gerade Unterschied zwischen Frist für Kandidaten-Vorschlag und Abgabe des SteckbriefesDepositphotosc

Unterschied zwischen Frist für Kandidaten-Vorschlag und Abgabe des Steckbriefes

  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit

Eigentlich hat der TSV München von 1860 e.V. es klar kommuniziert. Bis zum heutigen Mittwoch, 24 Uhr, kann man Kandidaten für die 2024 zu wählenden Ämter des TSV 1860 vorschlagen. Davon unabhängig ist die Abgabe des Steckbriefes. Und das macht auch Sinn.

Bei db24 sorgt es aktuell für Verwirrungen. Angeblich soll es zwei unterschiedliche Fristen geben. Zum einen der heutige 20. März 2024 und zum anderen der 30. März 2024. Das ist aber leicht erklärt und in keiner Weise verwirrend. Die eine Frist gilt für die Vorschläge. Das heißt: bis heute können für die jeweiligen Ämter, die in diesem Jahr gewählt werden müssen, Kandidaten vorgeschlagen werden. Und zwar nur bis heute!

Was hat es nun mit dem 30. März auf sich? Dieser Termin ist für die Abgabe der Steckbriefe! Warum gibt der Wahlausschuss noch einmal 10 Tage Zeit dafür? Weil am heutigen Mittwoch möglicherweise Kandidaten vorgeschlagen wurden, die davon nichts wissen. Von ihnen kann man nicht erwarten, dass sie bereits einen Steckbrief vorbereitet haben. Man gibt ihnen also 10 Tage Zeit. Das ist eigentlich weder verwirrend noch in irgendeiner Weise falsch.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.