Am gestrigen Samstag stand das bayerische Derby zwischen der SpVgg Bayreuth gegen unsere Löwen an. Leider gab es eine bittere Niederlage für uns. Enttäuscht bin ich dennoch nicht.
Ein Beitrag unserer Jugend-Reporterin Lena
Nachdem ich bei fast jedem Heimspiel im Grünwalder Stadion war, ging es nun nach Bayreuth. Es war mein allererstes Auswärtsspiel in der Liga und trotz Niederlage für mich ein super Erlebnis.

3 Stunden Fahrt nach Bayreuth
Wir sind schon um ca. 8 Uhr in der Früh vom Fanbus abgeholt worden und das an meinem ersten Ferientag (was tut man nicht alles für die 60er). Schon beim Einsteigen war im Bus eine krasse Stimmung. Insgesamt waren wir drei Stunden mit dem Bus nach Bayreuth unterwegs. Auf dem Weg haben wir noch die Fans von den Mühlseelöwen eingepackt.
Endlich angekommen, bin ich ausgestiegen und war überwältigt wie viele Sechzger nach Bayreuth gefahren sind. Das naheliegende Wirtshaus wurde erst mal von den hunderten von Fans in Beschlag genommen.

Ein Tor für Bayreuth
Im Stadion standen wir dann im Block R und hatte einen megaguten Überblick auf das Spielfeld. Ich konnte den Anpfiff kaum erwarten. Bis zur 41.Spielminute ist nicht viel passiert, aber dann bekam Jann George von Ex -Münchner Alexander Nollenberger den Ball zugespielt und er verwandelte ihn schön. Ein Tor fiel nach dem Treffer für die Bayreuther leider keines mehr. Dafür gab es vier gelbe Karten. Toll war jedoch, dass Marcel Bär endlich wieder fit ist. Er wurde am Ende noch eingewechselt.
Mehr ist zu der Leistung in diesem Spiel leider nicht zu sagen.
Wer nicht mit dabei war, kann sich das Spiel noch mal auf Youtube in der Zusammenfassung anschauen.
Auf der Heimfahrt war trotz der Niederlage eine Wahnsinns Stimmung. Ich war auch nicht besonders enttäuscht, denn es war ein super toller Tag. Jetzt freue ich mich auf Sonntag. Dann kommt der 1. FC Saarbrücken zu uns in Grünwalder Stadion.
Eure Lena
IMAGO / Peter Kolb
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.