Du betrachtest gerade U21-Löwen schließen die Bayernliga-Saison mit einem Sieg abDepositphotosc

U21-Löwen schließen die Bayernliga-Saison mit einem Sieg ab

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Am letzten Spieltag der Bayernliga haben die kleinen Löwen den Vize-Meister TSV Rain/Lech am gestrigen Samstag empfangen. In dem für beide Seiten bedeutungslosen Spiel gewannen die U21-Löwen mit einem deutlichen 3:0. Die Treffer erzielten Antonio Trogancic (13.), Sebastian Gebhart (19.) und Oliver Stefanovic (48.).

Da Daniel Bierofka vier Stammspieler der U21 mit nach Jena nahm – Dennis Dressel, Ugur Türk, Severin Buchta und Noel Niemann – musste Trainer Sebastian Lubojanski verstärkt auf junge Löwen setzen, die sich nicht minder motiviert zeigten und ihre Aufgaben gut meisterten und Rains lange Serie von elf ungeschlagenen Spielen beendeten.
Nach bereits 13 Minuten gingen die Löwen in Führung. Sie nutzten die schlechte Verteidigung der Rainer Defensive aus und gewährten dem A-Juniorenspieler Antonio Trograncic – in seinem ersten Einsatz bei der U21 – den ersten Treffer. Bereits sechs Minuten später erhöhte Sebastian Gebhart auf 2:0, der aus 14 Metern ins obere Eck traf. Danach hatte der TSV Rain noch eine richtig gute Chance, um zum Anschlusstreffer zu kommen. Michael Krabler lief dabei alleine auf 60-Torhüter Tom Kretzschmar zu, konnte diese riesige Chance aber nicht verwerten.

Im zweiten Durchgang erzielte Oliver Stefanovic – wie die anderen beiden Torschützen auch – sein erstes Saisontor im letzten Saisonspiel, per Strafstoß. Lucas Cyriacus passte von rechts diagonal auf Marin Culjak, dem Michael Belousow in die Hacken lief. Schiedsrichter Florian Wildegger entschied auf Elfmeter und Stefanovic suchte sich die richtige Ecke aus. Rain gelang in der verbleibenden Spielzeit nicht einmal mehr der Ehrentreffer und die kleinen Löwen gingen als Sieger vom Platz.

Damit verbesserten sich die Löwen in der Tabelle und beenden die Saison auf dem 10. Tabellenplatz. Für den TSV Rain/Lech wird es jetzt erst richtig spannend. In der Relegation zur Regionalliga treffen sie auf den TSV 1860 Rosenheim (16. der RL-Tabelle). Sollte jedoch der Zweitligist FC Ingolstadt 04 in die Relegation gegen den Abstieg müssen und diese nicht schaffen, muss auch der FCI II aus der Regionalliga absteigen und wird ans Tabellenende gesetzt. Der Gegner vom TSV Rain/Lech wäre dann der SV Heimstetten.

Aufstellung TSV 1860: Kretzschmar (TW), Stefanovic, Ezekwem, M. Spitzer (62., Siebdrat), Klassen, Cyriacus, Fischer (65., Sulejmani), Trograncic (65., Kittel), Gebhart, Durrans, Culjak.

Tore: 1:0 Trograncic (13.), 2:0 Gebhart (19.), 3:0 Stefanovic (48., Foulelfmeter).

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.