Du betrachtest gerade U17- und U19-Löwen feiern Siege. U21-Löwen verlieren in Donaustauf.Depositphotosc

U17- und U19-Löwen feiern Siege. U21-Löwen verlieren in Donaustauf.

  • Beitrags-Kommentare:7 Kommentare
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Die Siegesserie der B-Junioren reißt auch im zehnten Spiel nicht ab, die A-Junioren rehabilitieren sich im Spiel gegen Ansbach mit einem Sieg und die Löwenreserve hat nach drei Siegen in Folge das Rückspiel gegen Donaustauf verloren.

U17-Löwen siegen mit 8:1 gegen FC Memmingen

Der größte Lichtblick der Jugendmannschaften sind wohl die B-Junioren, die einen Sieg nach dem anderen feiern und sich in der Tabelle vom Verfolgerfeld deutlich absetzen. Im zehnten Spiel der Bayernliga gab es am heutigen Sonntag ein regelrechtes Torfest der Junglöwen. Nachdem FC Memmingen in der 5. Minute in Führung ging, spielten nur noch die Löwen bzw. schossen die Tore. Mit 3:1 ging es in die Pause und im zweiten Durchgang konnten sie weitere fünf Treffer nachlegen. 8:1 heißt das Endergebnis, was den höchsten Sieg der laufenden Saison bedeutet. Damit haben die Schittenhelm-Löwen nach zehn Spieltagen einen Vorsprung von sieben Punkten auf Platz zwei.

Das nächste Spiel bestreitet die U17 auswärts bei der SpVgg GW Deggendorf am 10. November um 15 Uhr.

U19-Löwen mit einem 4:2-Sieg in Ansbach

Mit einem Aufstieg werden die A-Junioren in dieser Saison nichts mehr zu tun haben, dennoch geben die verletzungsgeplagten Junglöwen nicht auf und kämpfen in jedem Spiel. Gegen die SpVgg Ansbach hat es wieder geklappt und die Junglöwen konnten einen Sieg mit nach Hause nehmen. Obwohl sie bereits nach 12 Minuten hinten lagen, konnte Anian Brönauer vor der Pause den Ausgleich erzielen. Brönauer sorgte im zweiten Durchgang für den Führungstreffer, den die Gastgeber in der 80. Minute egalisierten. In der Schlussphase standen die Zeichen auf Weiß-Blau. Patryk Richert verwandelte zum 3:2 (88.) und Brönauer machte in der 90. Minute mit einem weiteren Treffer den Sack zu.

Mit einem Spiel weniger liegen die A-Junioren mit 16 Punkten auf Platz fünf der Tabelle. In der nächsten Partie geht es für die U19-Löwen nach Nürnberg zum Tabellenführer (25 Punkte). Das Spiel findet am 9. November um 11.30 Uhr statt.

U21-Löwen können sich gegen Donaustauf nicht revanchieren und verlieren mit 1:2

Für die U21-Löwen war das gestrige Spiel beim SV Donaustauf der Einstieg in die Rückrunde der Bayernliga Süd. Das Hinspiel hatten die kleinen Löwen damals mit 1:2 zu Hause verloren, das gleiche Ergebnis wie nun im Rückspiel.

Die Löwen waren über die gesamte Spielzeit besser im Spiel, während der Gegner mit vielen Ballverlusten zu kämpfen hatte. Obwohl die U21 spielstark war, schafften sie es nicht, sich vor dem Tor durchzusetzen. Die Führung für die Gastgeber fiel im Anschluss an einen Freistoß und war zu dem Zeitpunkt unverdient: Mario Baldauf flankte den Ball in den Strafraum, Innenverteidiger Florian Gögl stieg am höchsten und köpfte zum 1:0 unter die Latte (40.). Den Anschlusstreffer erzielte Timo Spennesberger zu Beginn der zweiten Hälfte, als er die Schlafphase der Staufer Hintermänner ausnutzte (49.). Doch die Heimmannschaft wollte dies nicht auf sich sitzen lassen. Mayer legte in der 56. Minute auf Pedro, der die Kugel weiter zu Nikola Vasilic schickte, der wiederum neben dem rechten Pfosten einnetzte. Die Löwen versuchten noch den Ausgleich zu erzielen, schwächten sich jedoch am Ende selbst, als Torschütze Spennesberger völlig unnötig, aber zurecht, Gelb-Rot sah (79.). In der Schlussphase erwischte es noch Noel Niemann, der ebenfalls durch die Ampelkarte das Spiel verlassen musste (89.).

Am Sonntag, 10. November empfangen die kleinen Löwen Türkspor Augsburg. Anpfiff ist um 16 Uhr.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
7 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.