Du betrachtest gerade tz München & Löwenmagazin-Umfrage: So oft wurde versucht zu manipulierenDepositphotosc

tz München & Löwenmagazin-Umfrage: So oft wurde versucht zu manipulieren

  • Beitrags-Kommentare:28 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Ist die Meinungsumfrage repräsentativ oder nicht? Eine Frage, die vermutlich leider weniger mit dem Vertrauen in die Umfrage hat, sondern vielmehr mit der Zufriedenheit im Hinblick auf das Ergebnis. Das ist durchaus Schade. Aber da es um die Löwen geht, wäre vermutlich auch ein unabhängiges Institut angezweifelt worden.

Zudem hinterfragt durchaus auch der eine oder andere, ob sie nicht manipulierbar war. Wie viele Teilnehmer haben bei der Meinungsumfrage der tz München und des Löwenmagazins mitgemacht? Insgesamt gab es 9.247 Eingaben. Am Ende blieben allerdings nur 8.023 verwertbare Eingaben übrig. Der Grund: Es wurde mehrfach versucht, die Meinungsumfrage zu manipulieren. Manch einer gibt es in den sozialen Netzwerken, Foren oder Blogs sogar offen zu. Und brüstet sich damit, dass es möglich war zu manipulieren.

Hinter der Umfrage steckt ein durchaus komplexes Verfahren, das bei Weitem nicht mit in Blogs oder Foren eingebundenen Umfragen vergleichbar ist. 739.760 verschiedene Daten mussten untereinander abgeglichen werden. Die Überprüfung wurde von einem Programm übernommen. Dabei wurde nicht nur die IP-Adresse auf mehrfache Eingabe überprüft, sondern auch zum Beispiel, wie viel Zeit pro Frage gebraucht wurde. Werden Fragen zu schnell beantwortet, werden die Datensätze markiert und müssen manuell überprüft werden. Alle Auffälligkeiten werden gemeldet. Rund 1.224 Datensätze wurden nicht übernommen. Sie mussten einzeln (!) überprüft und ausgeschlossen werden.

Grundsätzlich ist zu sagen: Wer versucht, eine Meinungsumfrage unter Löwen zu manipulieren, sollte sich selbst hinterfragen. Sinn macht das freilich nicht. Es ist eine Umfrage, die ein Stimmungsbild möglichst genau abbilden soll. Manipulationen verwirren nur. Denn die entscheidende „Umfrage“ wird die Mitgliederversammlung sein. Sie entscheidet über die Zukunft des TSV München von 1860.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
28 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.