Nein, es ist kein gutes Wochenende für die Löwen. Die U19 hat im Junioren-Derby gegen den FC Bayern München verloren und die U21 gegen Kottern. Nun mussten am heutigen Sonntag auch die Profis eine Niederlage hinnehmen.
Die U23 von Borussia Dortmund lieferte ihren 800 mitgereisten Fans eine fantastische erste halbe Stunde. Bereits nach 9 Minuten gab es den frühen Schlag gegen die Löwen. Nach einem Einwurf geht der Ball zu Ole Pohlmann, der nimmt ihn Volley und knallt ihn über Hiller direkt ins Tor. Danach versuchen sich die Löwen aufzubäumen, aber so richtig gelingen will das nicht. Weil Philipp Steinhart den Borussen Justin Njinmah foult gibt es in der 15. Minute einen Freistoß. Und wieder ist es Pohlmann der trifft. Beinahe aus der gleichen Position wie schon beim Tor zuvor. Und dabei bleibt es nicht. Eine Großchance in der 16. Minute und damit gerade mal eine Minute später, wird gerade noch von Hiller vereitelt. Die anschließende Ecke führt dann allerdings zum 0:3 durch Bjarne Pudel.
In der Halbzeit kommt Raphael Holzhauser für Quirin Moll und Meris Skenderovic für Stefan Lex. Ein wenig besser wird das Löwenspiel. Die Dortmunder verwalten ihr Ergebnis allerdings gut. Ein paar Chancen haben die Löwen, nennenswert ist allerdings wenig. Und so kommt es wie es kommen muss. Der BVB kommt über rechts in den Strafraum. Abdoulaye Kamara überwindet Löwen-Torwart Hiller und macht das 0:4. In der 79. Minute ist damit das Spiel fast schon durch. Einen Anschlusstreffer gibt es allerdings. Einen Foulelfmeter, der von Raphael Holzhauser souverän verwandelt wird. Danach werden die Löwen deutlich besser und kämpferischer. Allerdings viel zu spät. Es bleibt beim 1:4.
Titelbild: IMAGO / Sven Simon
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.