Der TSV 1860 München empfängt am kommenden Samstag die Würzburger Kickers. Wie viele Zuschauer dürfen ins Stadion? Wie kommt man an Tickets?
„Solange die Inzidenzwerte es zulassen, sind für die Heimspiele des TSV 1860 München im Stadion an der Grünwalder Straße Zuschauer zugelassen. Allerdings sind die Vorgaben in München sehr strikt. Der gesamte Verein arbeitet seit Wochen Tag und Nacht daran, dass es möglichst viele Fans werden können“, schreibt der TSV 1860 München. In der Westkurve wurde platzgenau markiert. Außerdem gibt es ein elektronisches Zugangskontrollsystem. Eine Entscheidung seitens der Behörden ist noch nicht gefallen. Es ist also aktuell noch gar nicht klar, ob Stehplätze überhaupt zugelassen werden. Deshalb plant man vorerst mit 3.736 Fans. Es könnten weniger werden.
Die wichtigsten Informationen:
(Offizielle Informationen der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA)
Bis zu einer Vollauslastung des Grünwalder Stadions erfolgt die Vergabe der genehmigten Plätze ausschließlich online über den Ticketshop (www.tsv1860-ticketing.de) und exklusiv unter den 11.572 Dauerkarten-Inhabern der Saison 2021/22. Ein Verkauf von Tageskarten findet nicht statt. Die gewählte Dauerkarten-Variante (Herz oder Kopf) spielt bei der Ticketvergabe keine Rolle.
Um das Stadionerlebnis individuell gestalten zu können und insbesondere den behördlichen Vorgaben gerecht zu werden, sind wieder zwei Schritte bei der Ticketbuchung notwendig:
Schritt 1 – Die „Rudelbildung“
Um möglichst viele Löwenfans wieder ins Grünwalder Stadions zu bringen, ist eine Gruppenbildung (unsere sogenannte „Rudelbildung“) unabdingbar. Damit dies möglichst reibungslos funktioniert, bittet der TSV 1860 München alle Löwenfans bereits im Vorfeld ein Löwenrudel zu bilden. Folgende Löwenrudel, unterteilt nach Steh- und Sitzplatz sind bis auf Weiteres vorgesehen:
Stehplatz (Blöcke F2, G, H, J)
1er-Rudel, 2er-Rudel, 3er-Rudel und 4er-Rudel.
Sitzplatz (Blöcke M, N, L, O)
1er-Rudel, 2er-Rudel, 4er-Rudel und 6er-Rudel.
Zur Rudelbildung benötigt ihr Name, Vorname und Kundennummer (die hinter der die Dauerkarte hinterlegt ist) aller Rudelmitglieder, die ihr anmelden wollt. Die Rudelbildung werden wir bereits vor der Entscheidung der Münchner Behörden hinsichtlich der Zulassung von unseren „Stehplätzen“ starten.
Start der Rudelbildung ist am Dienstag, 20. Juli 2021 um 17 Uhr unter www.tsv1860-ticketing.de. Dabei gilt ganz klar: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Die verfügbaren Plätze sind direkt in den jeweils freigegebenen Blöcken und Gruppengrößen buchbar. Wer sich erfolgreich als Gruppe registriert, ist am Samstag gegen Würzburg dabei (Bestätigungsmail = erfolgreiche Rudelbildung). Sollten unsere „Stehplätze“ nicht zugelassen werden, müssen wir die erfolgreichen Registrierungen leider wieder annullieren.
Um das Verfahren für alle Dauerkarten-Inhaber fair zu gestalten, gilt weiterhin folgender Hinweis: Wer sich für ein Spiel erfolgreich registriert, ist zunächst für die weiteren Spiele geblockt, bis alle Dauerkarten-Inhaber die Möglichkeit hatten, einmal im Stadion dabei zu sein. Danach kann sich jeder Dauerkarten-Inhaber erneut für ein Rudel registrieren. Uns ist bewusst, dass aufgrund dieser Vorgehensweise sehr viel Betrieb auf den Server zukommen wird. Wir bitten bereits heute um Nachsicht, falls es zu Ausfällen der Technik oder längeren Wartezeiten kommt.
Schritt 2 – Die vorgeschriebene Personalisierung der Tickets („Rudel benennen, Tickets drucken“)
Nachdem die „Rudelbildung“ erfolgreich durchgeführt wurde, bereiten wir die finale Belegung des Stadions im Ticketing vor.
Im Anschluss geben wir Euch den Startschuss und ihr seid wieder an der Reihe. Eure bei der „Rudelbildung“ registrierten Plätze sind – wie gewohnt – direkt in eurem Kundenkonto im Ticketshop unter „Reservierte Karten“ hinterlegt. Nachdem ihr eure Tickets in den Warenkorb übertragen habt, könnt ihr diese personalisieren. Gemäß den strengen Vorgaben der Behörden muss jedes Ticket einzeln personalisiert werden. Es muss also für jede Löwin und jeden Löwen Name, Vorname sowie eine sichere Kontaktinformation (E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) hinterlegt werden.
Wenn ihr das geschafft habt, könnt ihr eure Tickets für das Spiel gegen Würzburg im Grünwalder Stadion direkt via print@home ausdrucken.
WICHTIG: Bitte druckt die Tickets alle in DIN A4 aus und bringt diese mit zum Stadion.
Unter folgendem Link findet ihr den Ticketvergabe-Prozess nochmal visualisiert und mithilfe eines Beispiels näher erläutert: ERLÄUTERUNG TICKETVERGABE.
WICHTIG: Alle Fanclubs und Gruppen ab 13 Dauerkarten werden manuell gebucht und gemäß der genehmigten Anzahl an Zuschauern fair „heruntergerechnet“. Zusätzlich stellt der TSV 1860 München gesonderte Kontingente für Rollstuhlfahrer, VIP-Gäste und ggf. Gästefans zur Verfügung. Diese Personengruppen werden gesondert informiert.
Übrigens: Wer ein Ticket erhalten hat und ins Stadion kommt, der hat einen aufgrund der behördlichen Vorgaben einen sogenannten „GGG-Nachweis“ („geimpft“, „genesen“ oder „getestet“) zu erbringen. Eine vollständige Impfung nach RKI-Vorgaben, ein „Genesen-Status“ ebenfalls nach RKI-Vorgaben oder ein maximal 24 Stunden alter negativer Test ist genauso vorgeschrieben wie das Tragen einer FFP2-Maske im kompletten Stadionbereich außer am eigenen Platz.
Daher bitten wir euch:
- Kommt frühzeitig zum Stadion, da die Kontrollen umfangreicher und länger dauern werden als im „Normalbetrieb“.
- Kommt nicht alkoholisiert – ihr erhaltet ansonsten keinen Einlass.
- Bringt eine FFP2-Maske mit.
- Bringt einen Nachweis über den GGG-Status mit.
- Bringt einen Lichtbildausweis mit.
- Nutzt die Corona-Warn-App (insbesondere auch für die GGG-Nachweise, die hier alle digital hinterlegt werden können)
Und ganz wichtig: Die Dauerkarte berechtigt aktuell nicht zum Einlass ins Stadion, ihr kommt nur mit einem gültig erworbenen und personalisierten print@home-Ticket ins Stadion!
Liebe Löwen-Fans, wir wissen, dass es keine Lösung gibt, die jedem gefällt solange wir nicht endlich wieder alle ins Stadion lassen dürfen. Bitte bringt Zeit und Verständnis für die Abläufe vor Ort mit. Wir versuchen alles um die behördlichen Vorgaben und das so vermisste Stadionerlebnis bestmöglich miteinander zu vereinbaren und freuen uns auf euch.
Endlich heißt es wieder #GemeinsamFürSechzig, auch wenn es noch nicht alle sein können.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.