Der TSV 1860 München rechnet aktuell mit bis zu 3.736 Zuschauern beim Spiel gegen die Würzburger Kickers. Die Stadt wird wohl mehr gestatten, wie Sportbürgermeisterin Verena Dietl in einem Facebook-Beitrag erklärt.
„Für München arbeiten die Vereine und die Stadtverwaltung noch an den Details der Umsetzung. Daher darf ich noch um ein paar Tage Geduld bitten“, schreibt Verena Dietl am heutigen Nachmittag auf die Frage nach den Rahmenbedingungen für den Drittligastart des TSV 1860 München gegen die Würzburger Kickers. Zwei Stunden später dann bereits eine weitere Information ihrerseits. „Es gibt seit heute Nachmittag ein konkretes Vorgehen, 5.250 Leute dürfen ins GWS“, so der Beitrag von Münchens Sportbürgermeisterin. Damit dürfte das Konzept der Löwen, die Stehplätze als Sitzplätze ausweisen zu können, angenommen sein. Die Löwen können zudem, bei richtiger Planung, nicht nur mit 3.736 Zuschauern sondern mit 5.250 Plätzen rechnen. Dank der Hilfe von Maler Dierl und mehreren Fans wurden die Ränge in der Westkurve durchnummeriert und ermöglichten damit erst den Antrag im Hinblick auf die Stehplätze.
Wie man im Ticketing beobachten kann, sind die Löwen noch etwas zurückhaltend. Wer ins Stadion will und noch keine Tickets hat, sollte unbedingt auch noch morgen im Ticketing reinschauen. Gegebenenfalls werden dann auch weitere Plätze in der Westkurve ausgewiesen. Mehr Informationen folgen morgen.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.