TSV 1860 gegen Würzburger Kickers: Stadt genehmigt wohl 5.250 Zuschauer im Stadion

Der TSV 1860 München rechnet aktuell mit bis zu 3.736 Zuschauern beim Spiel gegen die Würzburger Kickers. Die Stadt wird wohl mehr gestatten, wie Sportbürgermeisterin Verena Dietl in einem Facebook-Beitrag erklärt.

“Für München arbeiten die Vereine und die Stadtverwaltung noch an den Details der Umsetzung. Daher darf ich noch um ein paar Tage Geduld bitten”, schreibt Verena Dietl am heutigen Nachmittag auf die Frage nach den Rahmenbedingungen für den Drittligastart des TSV 1860 München gegen die Würzburger Kickers. Zwei Stunden später dann bereits eine weitere Information ihrerseits. “Es gibt seit heute Nachmittag ein konkretes Vorgehen, 5.250 Leute dürfen ins GWS”, so der Beitrag von Münchens Sportbürgermeisterin. Damit dürfte das Konzept der Löwen, die Stehplätze als Sitzplätze ausweisen zu können, angenommen sein. Die Löwen können zudem, bei richtiger Planung, nicht nur mit 3.736 Zuschauern sondern mit 5.250 Plätzen rechnen. Dank der Hilfe von Maler Dierl und mehreren Fans wurden die Ränge in der Westkurve durchnummeriert und ermöglichten damit erst den Antrag im Hinblick auf die Stehplätze.

Wie man im Ticketing beobachten kann, sind die Löwen noch etwas zurückhaltend. Wer ins Stadion will und noch keine Tickets hat, sollte unbedingt auch noch morgen im Ticketing reinschauen. Gegebenenfalls werden dann auch weitere Plätze in der Westkurve ausgewiesen. Mehr Informationen folgen morgen.

3 1 abstimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

aymen1860
aymen1860(@aymen1860)
1 Jahr zuvor

Top! Je mehr Fans desto besser! Ich freu mich.

bine1860
Admin
bine1860(@bine1860)
1 Jahr zuvor

“noch ein paar Tage Geduld”… das Spiel ist ja “erst” am Samstag 🤡

WEitere newseinträge

3
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x