Präsident Robert Reisinger erläuterte in einer ausführlichen Stellungnahme den Mitgliedern des TSV 1860 München und den Fans des Profifußballs warum aktuell noch kein Geschäftsführer Sport präsentiert werden kann. Gegenüber der tz München äußert sich daraufhin nun auch Investoren-Vertreter Saki Stimoniaris.
Sehr sachlich beantwortete Präsident Robert Reisinger aktuelle Fragen rund um die Personaldebatte bei der Profifußball KGaA. Nun reagiert gegenüber der tz München der Aufsichtsratsvorsitzende Saki Stimoniaris auf diese Worte. Viel hat der Statthalter von Hasan Ismaik allerdings nicht über die ausführliche Darstellung des Präsidenten zu sagen. Seine Antwort gegenüber der tz München klingt in jedem Fall durchaus nach einer kuriosen Theorie im Hinblick auf das schlechte Abschneiden der Löwen in der Dritten Liga. Denn egal was der Präsident sagt, es scheint aus Sicht des Investorenvertreters stets Auswirkungen auf die Mannschaft zu haben. Unabhängig vom Inhalt. „Ich finde es bedauerlich, dass jetzt wieder in einer öffentlichen Erklärung längst widerlegte Behauptungen wiederholt werden. Jeder konnte sehen, wie sich die öffentlichen Anschuldigungen von Herrn Reisinger Anfang September negativ auf die Mannschaft ausgewirkt haben“, erklärt Stimoniaris. Und er fragt sich dabei: „Welches Kalkül steckt dahinter, diese Angriffe in der Winterpause erneut zu starten?“ Das ist die Antwort in vollem Umfang und ungekürzt zu lesen in der tz München.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.