Du betrachtest gerade Stellungnahme der Polizei München zur Stadionordnung und Risikospielen

Stellungnahme der Polizei München zur Stadionordnung und Risikospielen

  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Die Polizei München hat dem Löwenmagazin eine Stellungnahme im Hinblick auf die Änderung der Stadionordnung zugesendet. Laut eigener Aussage hatte die Polizei gebeten, den Risikospiel-Paragraphen ersatzlos zu streichen und stattdessen diverse Ziffern ohne Beschränkung auf Risikospiele aufzunehmen.

Stellungnahme des Polizeipräsidium München

In einem fortlaufenden Abstimmungsprozess zwischen dem Kreisverwaltungsreferats München und dem Polizeipräsidium München wurde die Notwendigkeit einer Anpassung der Arena Verordnung (Arena-VO) und der Grünwalder Stadion Verordnung (Grünwalder StadionV) thematisiert.

Seitens der Polizei erging u.a. der Vorschlag, den § 6 Grünwalder StadionV (Risikospiele) ersatzlos zu streichen und die folgenden Ziffern, ohne Beschränkung auf Risikospiele, in § 5 Grünwalder-StadionV aufzunehmen:

  1. gewaltverherrlichende, rassistische, fremdenfeindliche, rechts- oder linksextremistische Parolen zu äußern oder zu verbreiten sowie Bevölkerungsgruppen durch Äußerungen oder Gesten zu diskriminieren
  2. Gegenstände oder Kleidung in einer Art und Weise zu nutzen, die geeignet und den Umständen nach darauf gerichtet ist, die Feststellung der Identität zu verhindern
  3. sich mit anderem zu einem gemeinschaftlich friedensstörenden Handeln zusammenzuschließen
  4. das Mitführen von Glasflaschen beim gemeinsamen Marsch einer größeren Anzahl von Menschen zum Stadion (Fanmarsch)
  5. das Durchreichen oder das Werfen von Gegenständen über die Außenumzäunung des Stadions

Nach Rücksprache mit dem KVR wurde der vorliegende Entwurf durch das KVR verfasst und durch das PP München mitgezeichnet.

Nach den Inhalten der Verordnung gelten die o.g. Verbote bei allen Spielbegegnungen von Herrenmannschaften im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße, unabhängig von einer durch Polizei und KVR vorab getroffenen Risikobewertung bezüglich der Sportveranstaltung im örtlich definierten Bereich der Verordnung.

Darüber hinaus darf ergänzend angemerkt werden, dass die Beschlussfassung im Stadtrat zu der o.a. Thematik in den Herbst vertagt wurde.

Präsidialbüro des Polizeipräsidium München

Die Stellungnahme bezieht sich auf folgende Thematik im Löwenmagazin: Polizei München fordert: Jedes Spiel des TSV 1860 München soll Risikospiel werden

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.