Antisemitismus und Judenfeindschaft ist immer wieder ein Problem weltweit. Aktuell zeigt sich diese menschenverachtenden Denkweisen vor allem im Hinblick auf den Staat Israel, ausgelöst durch eine Terrorwelle der Hamas. Das Präsidium des TSV 1860 München hat eine Stellungnahme veröffentlicht.
Der Staat Israel wurde Ziel einer großangelegten terroristischen Angriffswelle. Weltweit herrscht seitens israelischer Bürger beziehungsweise Menschen mit jüdischer Religion Angst aufgrund des zunehmenden Hasses durch Islamisten. Auch der TSV Maccabi München ist davon betroffen. Das Präsidium des TSV 1860 München zeigt sich mit einem Statement gegen Antisemitismus und Judenfeindschaft solidarisch.
Das Statement
Nach den Terrorangriffen der Hamas in Israel und deren Folgen im Nahen Osten wurde bekannt, dass der TSV Maccabi München sich gezwungen sieht, seinen Trainings- und Spielbetrieb aus Sicherheitsgründen einzuschränken.
Wir haben uns in den vergangenen Jahren mit unseren Amateur-Fußballmannschaften öfter mit dem TSV Maccabi München in Wettkämpfen gemessen und versichern als TSV 1860 München unseren Sportfreundinnen und Sportfreunden aus Riem unsere Solidarität und Zuneigung.
Israelbezogener Antisemitismus und Judenfeindschaft dürfen weder auf unseren Straßen noch auf unseren Sportplätzen Raum bekommen.
Robert Reisinger, Präsident
Heinz Schmidt, Vizepräsident
Hans Sitzberger, Vizepräsident
Mehr Informationen
Antisemitismus: TSV Maccabi München musste Fußballspiele absagen – DER SPIEGEL
München: Maccabi München sagt Spiele wegen Drohungen ab (t-online.de)
TSV Maccabi – der Krieg in Nahost stoppt den Sport in München | BR24
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.