Du betrachtest gerade Skitouren erweitern Bergsportprogramm des TSV München von 1860 und lädt zum Sommerfest einDepositphotosc

Skitouren erweitern Bergsportprogramm des TSV München von 1860 und lädt zum Sommerfest ein

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Ski, Snowboard, Bergsport, Klettern – der Breitensportverein TSV München von 1860 e.V. verfügt bereits über ein großzügiges Bergsportprogramm.
Dieses wird nun um eine weitere interessante Sparte erweitert.
Von nun an bietet der Verein auch Skitouren an.

Was sind Skitouren?

Skitouren gehen ist eine Natursportart aus der Frühzeit des Alpinismus.
Dabei besteigt man im Winter mit Skiern einen Berg und befährt diesen anschließend auf unberührtem Pulverschnee jenseits der Pisten. Es verbindet somit geschickt mindestens zwei verschiedene Sportarten miteinander und sorgt damit für einen besonderen Reiz.
Dieser liegt in der Kombination aus hohem Naturerlebniswert, sportlicher Leistung beim Aufstieg und Spaß an der Abfahrt.
Skitouren finden zum größten Teil im natürlichen und unberührten Lebensraum von Tieren und Pflanzen statt und ist somit auch für Naturfreunde eine empfehlenswerte Sportart.

Die Geschichte des Skitourens führt zurück bis ins Jahr 1890, damals wurde der 1791m hohe Heimgarten in den Bayerischen Voralpen mit Skiern bestiegen.
Zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen für Skitourer gehören spezielle Tourenskier samt Tourenski-Bindung, klassische Bergsteigerausrüstung wie Pickel, sowie Harscheisen und Teleskopstöcke für schwierige Schneebedingungen sind ebenfalls wichtige Werkzeuge für Skitourer.

Skitouren erfreuen sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit und verzeichnet einen stetigen Zulauf neuer Begeisterter.
Durch die Verbesserung und Optimierung der Materialien, speziell in den letzten Jahren, ist Skitouren gehen mittlerweile definitiv auch im Breitensport angekommen.

Skitouren beim TSV München von 1860

Im Breitensport angekommen ist auch schon seit geraumer Zeit der TSV München von 1860 und somit kann die Aufnahme dieser interessanten neuen Sparte innerhalb der Bergsportabteilung durchaus nachvollzogen werden.

Zwei erfahrene Skitouren-Guides werden die Sparte bei den Löwen aufbauen.
Das verantwortliche Team um Denis Eser und Thilo Rek möchte sich vorab aber erstmal vorstellen.
Zu diesem Zweck wird am 14. September 2019, ab 15:00 Uhr zu einem Sommerfest im Bootshaus (Zentralländstr. 8) eingeladen.

Geboten wird dort neben der Vorstellung der Spartenleiter ein Barbecue, Drinks, fantastische Bilder aus der letzten Skitouren-Saison und ein Ausblick auf das kommende Winterprogramm.
Interessierte können sich per Mail an eser.denis@gmail.com für das Sommerfest anmelden.

Alle weiteren Informationen und die offizielle Mitteilung von Vereinsseite findet man unter folgendem >>Link<<.






Auch interessant:


Diskutiert mit uns in den Kommentaren oder im Diskussionsforum


Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.