Du betrachtest gerade Robert Reisinger über das Grünwalder Stadion: „Wir sind auch an einer neuen Anzeigetafel dran!“Depositphotosc

Robert Reisinger über das Grünwalder Stadion: „Wir sind auch an einer neuen Anzeigetafel dran!“

  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit

Gegenüber der Abendzeitung äußerte sich Robert Reisinger im Hinblick auf Modernisierungsarbeiten im Grünwalder Stadion. „Unser Geschäftsführer Michael Scharold hat dafür gesorgt, dass es seit dem letzten Spieltag gegen Wehen eine elektrische Werbebande gibt und dadurch etwas mehr Werbefläche. Wir sind auch an einer neuen Anzeigetafel dran.“ Gegenüber dem Löwenmagazin bestätigt Reisinger, dass es hierbei natürlich um eine zusätzliche Anzeigetafel gehen würde. Selbstverständlich bleibt die traditionsreiche manuelle Anzeigetafel erhalten. Sie bleibt unantastbar.

Seit den 1930er Jahren steht die Anzeigetafel über den Rängen der Westkurve. Wenn man auch im Laufe der Zeit Anpassungen vorgenommen hat. Für viele ist sie ein Kultobjekt geworden und Wahrzeichen des Grünwalder Stadions. Auf einem drei Meter hohen Untergestell ist ein Podest angebracht. Dort kann das Bedienungspersonal, der sogenannte „Taferlmann“, per Hand die Ergebnisse ändern. Anfänglich musste auch die Uhr bedient werden. Der Süddeutsche Fußballverband verbot jedoch im Jahr 1954 die Uhr und sie musste durch eine mechanische Uhr ersetzt werden. 1980 wurde eine Funkuhr eingesetzt. Die Anzeigetafel wurde beim Neubau der Westkurve im Jahr 1959 durch eine fast identische Tafel ersetzt. Später ersetzte man zudem die Holzverschalung durch Wellblech.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.