Richard Neudecker war zu Gast beim FCS-Skype-Talk „Tautzi ruft an“. In etwas mehr als 24 Minuten spricht der Ex-Löwe über den 1. FC Saarbrücken und seine ersten Eindrücke. Aber auch um den TSV 1860 München und den dortigen Abschied.
Über die Behauptung, Saarbücken würde Neudecker einfach mehr zahlen, als zum Beispiel Aue, kann Neudecker nur lachen: „Ich glaube Saarbrücken war bisher nicht bekannt dafür, dass sie die großen, riesen Gehälter zahlen in der 3. Liga.“ In Aue hätte er nicht viel weniger verdient als ins Saarbrücken, so Neudecker. „Ums Geld ging es mir nicht.“ Überzeugt hätten ihn die Ambitionen, Ziele und Mitspieler.“
Und bei den Löwen? „Ich würde sagen, der Berater und ich haben da zusammen schon Fehler gemacht. Sechzig ist im Februar auf mich zugekommen. Hat mir ein Vertragsangebot angeboten. Daraufhin hab ich mich leider nicht gemeldet, ein paar Wochen lang. Auch unter der Prämisse, dass wir gerade um den Aufstieg gespielt haben und mein Vertrag hätte sich verlängert beim Aufstieg. Und dann war ich der Meinung, gut, dann brauchen wir im Februar nicht über eine Verlängerung reden.“ Drei, vier Wochen vor Saisonende sei er noch einmal auf den Verein zugekommen, man habe dann das Angebot zurückgezogen.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.