Am heutigen Montag stellte die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA den neuen Finanz-Geschäftsführer Mueller offiziell der Presse vor. Dabei kam es auch zu klaren Worten des Präsidenten im Hinblick auf die Berichterstattung eines kommerziellen Blogs.
„Sie schaden mit ihrer Berichterstattung schon seit Jahren 1860 München“, so Reisinger gegenüber dem kommerziellen Blog dieblaue24 nachdem dieser eine Frage gestellt hatte. „Für mich sind Sie Ursache von Spaltung und Hass in diesem Verein!“ Er werde keine Fragen des Portals beantworten. Kritik gab es vor allem auch für den dortigen Kommentarbereich. Was dort abgeht sei „menschenverachtend“.

Kommentarbereich der KGaA?
Der Gründer des Blogs versuchte später in der Pressekonferenz an das Thema anzuknüpfen. „Ihr Präsident hat es ja vorhin angesprochen. Kommentarbereich ist ja auch ein wichtiges Wort heutzutage in Deutschland auch, wie sehen Sie das auch für Ihren eigenen Verein, für die KGaA, gibt´s ja auch immer wieder Probleme, weil ihr Präsident ja dieblaue24 dafür verantwortlich gemacht hat, wie sehen sie das in der KGaA?“
Der neue Geschäftsführer hakt nach: „Jetzt hab ich die Frage KGaA – Kommentar nicht verstanden?“
Der Journalist erklärt seine Frage: „Es gibt auf Facebook natürlich auch ein Kommentarbereich wo Kommentare unter der Gürtellinie verfasst werden. Wo der Verein auch nicht nachkommt, wie überall in Deutschland. Wie sehen Sie das jetzt auf Ihren Verein zukommen. Beziehungsweise auf ihre Fußballfirma.“
Mueller erklärt, dass es „grundsätzlich nicht geht, dass man diffamierende oder beleidigende Kommentare irgendwo“ äußere. „Ich bin gerne bereit mit jemanden über die Sache zu diskutieren. Auch hart zu diskutieren. Auch mit verschiedenen Meinungen zu diskutieren. Aber das ganze mit einem gewissen Anstand und einer Kinderstube. Und wenn wir merken in der KGaA dass da auch diffamierende oder beleidigende Kommentare verfasst werden, dann müssen wir dafür sorgen, in der Organisation, dass das nicht passiert.“

Verein wieder so darstellen, wie vor Reisinger?
DB24 fragt weiter: „Wie wollen Sie das im Stadion machen? Plakate gegen den Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik. Seit sechseinhalb Jahren wird das toleriert vom Präsidium (…). Was wollen Sie tun, dass der Verein sich wieder so darstellt, wie es in den Jahren vor Robert Reisinger war.“
Recht sachlich antwortet Geschäftsführer Mueller, dass „die Maßnahmen die abgeleitet werden für egal welche Aktivität“, die würden „auf einer Analyse“ basieren, aufgrund von Informationen, die er zur Thematik sammle.
Für Geschäftsführer Mueller haben wir zwei Bilder aus der Zeit vor Präsident Robert Reisinger herausgesucht:


Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.