Nach zwei Jahren Corona-Pause gibt es am morgigen Samstag ab 14 Uhr im Rahmen von Ois Giasing endlich wieder den Roadblock in der Weinbauernstraße – mit mächtig Bass-Lautsprechern.
Kultur in Stadtteil Giesing – das hat sich Ois Giasing auf die Fahne geschrieben. Aus der ursprünglich eintägigen Veranstaltung wird nach der Corona-Pause nun ein mehrmonatiges Sommerprogramm. Mit vielen Band und kleinen Straßenfesten. Von Juli bis Oktober ist dabei einiges geboten.
Am heutigen Freitag: Attwenger am Grünspitz
Los geht es heute um 19 Uhr am Grünspitz mit Attwenger, einer Volxgrooves-Band mit Schlagzeug und Akkordeon. Das österreichische Duo mischt Techno, Rap und Quetschenfolk. Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen statt. Der Eintritt ist vorbei, um eine Spende wird ausdrücklich gebeten.

Der riffraff Roadblock in der Weinstraße
Am morgigen Samstag ist das riffraff-Team dann in der Weinbauernstraße mit der beliebten Roadblock dran. Um 14.00 Uhr tritt der unterhaltsame Bud Spencer Heart Chor auf. Um 15.30 Uhr ist dann Dub Invaders am Start – Deutschlands dienstälteste Reggae-Band seit 1982. Das Publikum darf sich auf original 90er Jungles freuen. Ab 17 Uhr gibt es Münchner Rap von der ATP-Crew. Einen Food-Stand gibt es von der Ambar. Ab 22 Uhr Aftershow mit Sendling Boogie Breaks im riffraff.
Ebenfalls am Samstag gibt es zudem ein Straßenfest in der St-.Martin-Straße und in der Watzmann-Straße.
Das Programm 2022

Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.