Du betrachtest gerade Nicht die erste Zensur bei 1860: In der Regionalliga wurde „50+1 muss bleiben“ unkenntlich gemachtDepositphotosc

Nicht die erste Zensur bei 1860: In der Regionalliga wurde „50+1 muss bleiben“ unkenntlich gemacht

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Es ist nicht die erste Zensur, die der TSV 1860 München auf seiner Homepage vorgenommen hat. Bereits in der Zeit der Regionalliga kam es zur Bearbeitung von Bildern. Mindestens weitere drei Mal, wie das Löwenmagazin weiß.

Eine Zensur gab es bei der Aufstiegsfeier des TSV 1860 München in Pipinsried. Lukas Aigner trug ein Shirt mit der Aufschrift „Red Bastards“. Bei einer Bildversion wurde es schwarz gefärbt, bei einer anderen wurde einfach das Logo der „Meisterlöwen“ von Christian Köppel gelegt.

Eine vereinspolitisch motivierte Zensur gab es für den Brunnenmiller. Für das Spiel gegen Chemie Leipzig hatte man ein gemeinschaftliches Fan-Magazin zusammen mit den Gästen geplant. Bevor man in den Druck ging, musste man das Magazin der KGaA vorlegen. Und die setzte dann den Rotstift an. Auch hier mussten Bilder bearbeitet werden.

Beim Auswärtsspiel des TSV 1860 München gegen den VfR Garching retuschierte man das Banner „50+1 muss bleiben“ einfach weg. Das ist mehr als fragwürdig, denn persönlich angegriffen wurde damit definitiv niemand. Im Gegenteil: Die verbandspolitische Aussage stellt sich hinter eine Richtlinie des DFB und auch des damals für den TSV verantwortlichen BFV.

Das zensierte Bild (im Vergleich dazu unser Titelbild)

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.