[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/340576760″ params=“color=4993d0&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false“ width=“100%“ height=“166″ iframe=“true“ /]
Giesing. Jyväskylä. Helsinki. Auf Grund von Harry’s Finnlandurlaub sendet neun30 heute mal wieder per Telefonschaltung. Wir sprechen über alles, was sich im Laufe der Zeit so angesammelt hat, in der Wohnung, hinterm Schrank, am eigenen Körper oder auf der Seele. Und stellen die bewegende Frage, ob denn ein Leben ohne Gewürzregal wirklich lebenswert ist. Unnützes Wissen über unnötige Dinge also.
Alle Folgen findet Ihr auf www.neun30.de.
Viel Spaß beim Hören!
Ich hätte durchaus Sorge, dass es nicht so einfach werden würde in einem vollem Auto auf dem Weg von Jyväskylä nach Helsinki in Fußballstimmung zu kommen. Aber die Stimmung von der Grünwalderstraße, die aus meinem Handy schallte, ließ diese Sorge schnell verfliegen. Für den, der Giesing im Herzen trägt, ist Giesing eben überall, auch in Mittelfinnland.
Fußballerisch gibt’s aus Harry’s Urlaub nicht viel zu berichten, zumal die finnische Veikkausliiga bereits ihrem Saisonende entgegen geht und der JJK Jyväskylä auf dem letzten Tabellenplatz festhängt und wie bereits letztes Jahr die Relegation droht. Kommt einem irgendwie schmerzlich bekannt vor.
Die Finnen selbst sind gerade mehr im Basketballfieber. Immerhin kämpft das Nationalteam gerade im eigenen Land um die Europameisterschaft. Aber wer mag schon Basketball… Eishockey ist da schon eher was. Und so brachte es der Besuch beim CHL-Spiel JYP Jyväskylä gegen den EV Zug (3:2) stimmungsmäßig immerhin auf Trainingsgelände-Niveau.
Gut für die Stimmung waren auf jeden Fall meine Reisegenossen, die beim Thema der aktuellen Sendung unnötige Dinge ein wahres Feuerwerk an Ideen zündeten. Das Beste daraus und einiges mehr gibt’s ab sofort in neun30, Folge 48. Auch wenn das Unnötigste des Abends sicher mit großem Abstand die Verletzung von Timo Gebhart war.
Bleibt nur noch die Frage, was tun mit all den unnötigen Dingen? Spenden? Wegschmeißen? Oder doch lieber drüber fallen, ärgern, Kopfschütteln, alles wieder sorgsam an den alten Ort stellen und beim nächsten Mal drüber fallen, ärgern… Irgendwie ist einem der ganze Krempel doch ans Herz gewachsen.
Kerran leijona aina leijona!
Harry & Flo
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.