Du betrachtest gerade Neue Kooperation: Bayerischer Fußball-Verband goes FIFA eSportsDepositphotosc

Neue Kooperation: Bayerischer Fußball-Verband goes FIFA eSports

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Der Bayerische Fußball-Verband geht ein neues Projekt an. Man plant ein neues Fußballturnier in Bayern. Eine Mannschaft braucht man nicht und bewegen muss man lediglich die Finger: Es geht um eSports, also Sport am PC. Der Partner des Bayerischen Fußball-Verbandes ist dabei die ESL (Electronic Sports League). Es ist die führende Plattform im Bereich des eSports mit einem kompletten Liga-System. Alles natürlich nur am PC.

Bayerisches Fußballturnier am PC

Die untersten Ebenen des ESL-Ligasystems sind für alle Zocker offen. Nach oben wird es professioneller und auch vor allem kommerzieller. Dann spielen am PC Profis, die damit auch eine Menge Geld verdienen. So zum Beispiel Cihan Yasarlar, der bei Red Bull Leipzig sogar unter Vertrag steht und für den Verein am PC Spiele bestreitet.

Nun soll es einen richtigen Wettkampf in Bayern geben. In Qualifikationsturnieren werden 32 Spieler ermittelt, die dann in einem großen kommerziellen Event in München um den Turniersieg spielen. Als Hauptsponsor konnte M-net gewonnen werden. M-net ist ein führender regionaler Glasfaseranbieter in Bayern.

BFV möchte eSports in die Satzung aufnehmen

Die Aktion des BFV wird sicherlich nicht ohne Kritik auskommen. Denn Präsident Dr. Rainer Koch wird am Verbandstag am Wochenende vorschlagen, den Sport am PC sogar in die Verbandssatzung aufzunehmen. Es gehe dabei dem Verband darum, mehr Menschen für den Fußball zu gewinnen, erklärt Koch. Ob das mit eSport gelingt ist mehr als fraglich. Es wird wohl kaum einer, der am PC Spiele spielt, deshalb irgendwann einmal selbst die Schuhe schnüren und aktiv Sport betreiben. Und ob man dafür eSports in die Satzung aufnehmen sollte, ist eine weitere Frage. Die Satzung sieht vor, dass „der Zweck des Verbandes die Förderung und Verbreitung des Fußballsports auf ausschließlich gemeinnütziger Grundlage, mit dem Ziele der körperlichen und sittlichen Ertüchtigung der Angehörigen seiner Mitgliedsvereine, insbesondere der Jugend“, ist. Wie der Verband eSports einbinden möchte, ist noch nicht öffentlich bekannt.

Dr. Rainer Koch über eSports Kooperation

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.