Du betrachtest gerade Nächste Niederlage – Löwen verlieren gegen Arminia Bielefeld mit 0:3imago images / Fotostandc

Nächste Niederlage – Löwen verlieren gegen Arminia Bielefeld mit 0:3

  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Von einer ansprechenden Leistung der Löwen ist auf der Homepage des TSV 1860 München die Rede. Dennoch habe man mit 0:3 verloren.

„Es ging eine halbe Stunde hin und her, dann hat Bielefeld in der letzten Viertelstunde vor der Pause mehr Spielkontrolle bekommen“, bewertet Patrick Glöckner die Zeit vor dem 0:1 durch den Ostwestfalen Joel Growodski. Nach dem Wiederanpfiff hätten die Löwen zunächst dominiert. „Wir waren aber nicht zielstrebig und konsequent genug. Anders Bielefeld, die ihre Chancen eiskalt genutzt haben“, ärgert sich Glöckner. Robert Uldrikis hatte in der 83. Minute das 0:2 gemacht, in der Nachspielzeit traf dann noch Julian Kania zum 0:3. Seine Mannschaft sei weit unter ihrem Wert geschlagen worden, ärgert sich der Trainer der Löwen. Winterneuzugang Philipp Maier sprach davon, dass es kein „Herrenfußball“ sei, das man auf den Platz bringe.

Tatsache ist: die Löwen verlieren erneut hoch. Abstiegskampf in Giesing.

Magenta Sport zeigt die Highlights auf Youtube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TSV 1860 München – DSC Arminia Bielefeld 0:3 (0:1)

1860: 1 Hiller (Tor) – 20 Reich, 4 Verlaat, 16 Reinthaler, 3 Lucoqui – 26 Maier, 5 Jacobsen – 9 Abiama, 7 Guttau, 30 Wolfram – 34 Hobsch.
Ersatz: 11 Vollath (Tor) – 2 Danhof, 8 Philipp, 14 Kozuki, 18 Kloss, 25 Dulic, 27 Ott, 28 Bähr, 37 Frey.

DSC: 1 Kersken (Tor) – 2 Hagmann, 23 Schneider, 3 Felix, 24 Lannert – 21 Russo – 38 Wörl, 6 Corboz – 37 Sarenren Bazee, 28 Uldrikis, 11 Grodowski
Ersatz: 18 Oppermann (Tor) – 4 Oppie, 7 Kania, 8 Schreck, 10 Boujellab, 13 Kunze, 17 Biankadi, 19 Großer, 22 Schroers.

Wechsel: Kozuki für Hobsch (46.), Frey für Jacobsen (46.), Danhof für Reich (61.), Ott für Abiama (81.), Bähr für Lucoqui (84.) – Kunze für Wörl (70.), Schreck für Sarenren Bazee (70.), Großer für Grodowski (81.), Kania für Uldrikis (90.), Oppie für Lannert (90.).

Tore: 0:1 Grodowski (36.), 0:2 Uldrikis (83.), 0:3 Kania (90.+3).
Gelbe Karten: Verlaat, Lucoqui – Grodowski, Lannert, Felix, Kunze, Uldrikis.
Zuschauer:
 15.000 Grünwalder Stadion (ausverkauft).
Schiedsrichter: Marc Philip Eckermann (Breuningsweiler); Assistenten: Tim Waldinger (Rauschenberg), Marcel Krauß (Fladungen); Vierter Offizieller: Manuel Bergmann (Erbach).

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.