Die Profimannschaft des TSV 1860 München war im Hacker Festzelt – dem sogenannten Himmel der Bayern. Auch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter stattete den Löwen einen Besuch ab und sprach sowohl mit Geschäftsführer Christian Werner als auch mit Präsident Robert Reisinger.
Jedes Jahr besuchen die Löwen ihren Exklusivpartner Hacker Pschorr auf der Wiesn. Auch heuer gab sich Oberbürgermeister Dieter Reiter die Ehre und brachte auch seine Sportbürgermeisterin Verena Dietl mit. Das Oberhaupt der Landeshauptstadt bekam dabei ein Wiesn-Trikot von den Löwen überreicht und sprach nicht nur mit Spielern sondern auch mit Sport-Geschäftsführer Christian Werner sowie Präsident Robert Reisinger. Auch einige weitere e.V.-Funktionäre waren vor Ort. Vertreter von Mitgesellschafter HAM International waren in diesem Jahr nicht bei der Veranstaltung. Hasan Ismaik wird auch nicht wie angekündigt im Oktober nach München kommen, sondern plant frühestens im November wieder nach Deutschland zu fliegen.



Der Besuch im Hacker Festzelt ist ein Sponsorenbesuch, gleichzeitig aber eine gute teambildende Maßnahme. Ohnehin ist die Stimmung in der Mannschaft aktuell sehr positiv und das Team scheint sich gut zusammengefunden zu haben. Gute Voraussetzungen um auch das letzte Wiesn-Spiel zu gewinnen. Gegen Wehen Wiesbaden am letzten Wiesn-Samstag.
Gegen Wiesbaden geht es am Samstag, den 5. Oktober 2024 ab 14.00 Uhr. Das Spiel wird vom BR Fernsehen übertragen. Genauso wie drei weitere Spiele im November.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.