Du betrachtest gerade Mueller per Gesellschafterbeschluss abberufenIMAGO / Ulrich Wagnerc

Mueller per Gesellschafterbeschluss abberufen

  • Beitrags-Kommentare:14 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Ex-Finanz Geschäftsführer Oliver Mueller wurde im September 2024 durch das Präsidium außerordentlich und fristlos gekündigt und entsprechend abberufen – per Gesellschafterbeschluss. Dies geht aus öffentlich einsehbaren Unterlagen des Handelsregisters hervor.

Am 6. September 2024 verkündeten die Löwen, dass Oliver Mueller nicht mehr Geschäftsführer des TSV 1860 ist. Die Gründe sind bis heute unklar. Spekuliert wurde viel, Fakten wurden von offizieller Seite der Löwen nicht kommuniziert. Fakt ist mittlerweile allerdings, dass Mueller per Gesellschafterbeschluss beurlaubt wurde. Das ist deshalb wichtig, weil die kürzlich mit HAM geschlossene Darlehensvereinbarung auf zukünftige, ähnliche Fälle Einfluss nehmen würde. Mueller wurde „außerordentlich fristlos mit sofortiger Wirkung (…) gekündigt.“ Dies geht aus Unterlagen hervor, die man im Handelsregister einsehen kann. Der Beschluss wurde von der Geschäftsführungs-GmbH des TSV 1860 getroffen, in der eben der eingetragene Verein (e.V.) der alleinige Gesellschafter ist.

konstrukt kgaa 1860Löwenmagazinc

Im Zusammenhang mit dem Darlehensvertrag der zwischen HAM und dem e.V. geschlossen wurde, kritisierte der Verwaltungsrat v.a. folgenden Passus: “Ohne Einschränkung kann der Darlehensgeber diesen Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen”, wenn “die Abberufung oder Ernennung eines Geschäftsführers” ohne einen “entsprechenden Mehrheitsbeschluss des Beirats” getroffen wird (Quelle: AZ / SZ). Das Präsidium hat demzufolge das Recht aufgegeben, bei einer Patt-Situation im Beirat die Geschäftsführung auch gegen den Willen von HAM International durchzusetzen, nämlich dann per Gesellschafterbeschluss in der Geschäftsführungs-GmbH. Eben genau der Fall, welcher nun bei der Abberufung von Oliver Mueller zum Tragen kommt.

Fazit der Redaktion: Aus unserer Sicht untergräbt dieser Passus in der Darlehensvereinbarung die 50+1-Regelung und schränkt die Handlungsmöglichkeiten des Präsidiums und des e.V.s ein.

mueller gb
Quelle: handelsregister.de

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
14 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.