Du betrachtest gerade Mögliche legale Bengalos im deutschen Test: Werder Bremen prüft kalte PyrotechnikDepositphotosc

Mögliche legale Bengalos im deutschen Test: Werder Bremen prüft kalte Pyrotechnik

  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Es ist gerade in den letzten Tagen durchaus ein Thema bei den Löwen: der Einsatz von Pyro-Technik. Jüngst wurde dem TSV München von 1860 eine Strafe aufgebrummt. Vom DFB.

Bereits im vergangenen Jahr hat das Löwenmagazin über die Option einer sogenannten kalten Pyro-Technik berichtet.  Vorreiter hierfür ist der dänische Traditionsklub Bröndby Kopenhagen (Brøndby IF) sowie der Dänische Fußballverband. Die Technik wurde in der Zwischenzeit weiter verbessert.

Mit dem SV Werder Bremen gibt es erstmals einen deutschen Club, der diese Art von Pyrotechnik testen möchte. Der Dänische Fußballverband ist der Vorreiter, um Pyro-Technik auf sinnvolle und gefahrlose Weise in den Fußball zu integrieren. Hubertus Hess-Grunewald, Geschäftsführer und Präsident von Werder Bremen, lässt durch eine Arbeitsgruppe direkt in Skandinavien prüfen, ob man in diesem Bereich neue Wege beschreiten kann. „Pyro wird uns so oder so weiter begleiten“, sagt Hess-Grunewald gegenüber Mein Werder, „und ich will mir später nicht vorwerfen lassen, nicht alle Möglichkeiten bei diesem Thema geprüft zu haben.“ Auch der SV Werder musste in der vergangenen Saison Strafe für den Einsatz von Pyro zahlen. Inwiefern dann der DFB mitspielen würde, ist eine andere Frage.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.