Du betrachtest gerade Mitgliederversammlung 2025: Ismaiks angekündigter Wahlkampf blieb ausIMAGO / Oryk HAISTc

Mitgliederversammlung 2025: Ismaiks angekündigter Wahlkampf blieb aus

  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Gegenüber dem BR Fernsehen hatte Hasan Ismaik vergangenes Jahr angekündigt, für die Präsidentschaftswahl heuer intensiv Wahlkampf betreiben zu wollen. Der blieb allerdings aus. Am Sonntag ist bereits die Wahl. Ob Ismaik die Mitgliederversammlung zumindest besucht, ist nicht bekannt.

Das Bündnis Zukunft rund um Martin Gräfer und Klaus Lutz scheiterte vergangenes Jahr bei der Mitgliederversammlung und den Wahlen für die Verwaltungsratsämter. Das sah zumindest Hasan Ismaik so. „Die Bündnis-Kandidaten hätten sich intensiver einsetzen müssen. Ich habe ihnen die Türe geöffnet. Aber ich kann nicht für die Kandidaten arbeiten. So ist die Demokratie. Sie hätten mehr arbeiten müssen“, erklärte er. Und kündigte an bei der kommenden Wahl, die am Sonntag stattfindet, erneut Wahlkampf zu betreiben. Er versprach die Gründung einer großen Fanorganisation, einem Dachverband für Fanklubs. „Nächstes Jahr sind Präsidentenwahlen. Dann werden wir zeigen, dass wir bei diesen Wahlen organisiert antreten werden. Deren Anhänger sind 1.500 Leute, doch es gibt abertausende Fans.“

Ein Dachverband gründete er nicht und es wurde auch kein Wahlkampf betrieben. Zwar gründete sich unabhängig vom Engagement Ismaiks tatsächlich unt er dem Titel „Weiß und Blau für den TSV“ eine Fanvereinigung, die sich als Opposition sieht. Das Interesse hält sich allerdings in Grenzen. Und Ismaik erklärte gegenüber dem Löwenmagazin, dass er mit der Gründung nichts zu tun hat. Die Fanvereinigung stellt bei den kommenden Wahlen mit ihrem Vorsitzenden Jürgen Pusch zumindest einen Kandidaten für das Verwaltungsrats-Gremium. Der wirbt damit, dass es Zeit für „echte Mitbestimmung“ sei und fordert deshalb Möglichkeiten wie Hybridversammlungen, Briefwahl oder Online-Abstimmung. Für die „gebrechlichen Löwen“, wie er schreibt, oder diejenigen, die im Schichtdienst für andere Menschen einstehen würden. Allerdings gibt es gar keinen Antrag für eine entsprechende Satzungsänderung. Es wird also zu dieser Thematik überhaupt keine Abstimmung geben.

Es gab Vorstellungsrunden. Wahlkampf gab es nicht. Demzufolge ist anzunehmen, dass es am Sonntag eine eher ruhige Veranstaltung wird. Die Mitglieder sind dennoch aufgefordert die Demokratie entsprechend zu leben und die Veranstaltung zu besuchen. Vor allem um ein deutliches Signal für oder gegen die Kandidaten, die sich als Nachrücker für den Verwaltungsrat, den Wahlausschuss oder für die komplett frei gewordenen Plätze im Präsidium bewerben, zu setzen. Sie werden viele Stunden in den kommenden Jahren ehrenamtlich opfern.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.