Der TSV 1860 München hat sich für die kommende Saison zum Ziel gesetzt, in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Thema wird dann auch die „Nachhaltigkeit“. Denn die Deutsche Fußball-Liga hat in der aktuellen Woche beschlossen, dass Nachhaltigkeitskriterien in der jährlichen Lizenzierung verankert werden.
Ab der Saison 2023/24 sollen die Vereine ökologisch, wirtschaftlich und sozial nachhaltiger arbeiten, so die Forderung der Deutschen Fußball-Liga (DFL). Auch der CO2-Fußabdruck der Löwen wird in einem Lizenzierungsverfahren in der kommenden Saison eine Rolle spielen.
„Die konkreten Kriterien werden derzeit basierend auf den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit entwickelt und in der kommenden Zeit gemeinsam mit den Clubs konkretisiert und finalisiert“, schreibt die DFL. Zunächst sei bereits für die kommende Saison 2022/23 eine Pilotphase angedacht. Die erste lizenzierungsrelevante Auditierung der Klubs in Bezug auf die Nachhaltigkeitskriterien soll im Lizenzierungsverfahren zur Saison 2023/24 bereits eingebunden sein. Dann werden auch entsprechende Auflagen und Sanktionen bei Nicht-Erfüllung von Mindestkriterien oder einem entsprechenden Anteil der erweiterten Kriterien möglich sein.
Wichtig könnte das auch im Bereich des Merchandising werden. Fair produzierte Fan-Kollektionen könnten für die Lizenzierung Thema werden. Dabei wäre die TSV 1860 Merchandising GmbH gefragt. Verantwortlich ist Merchandising-Chef Anthony Power.
Auch bei den Sponsoring-Einnahmen könnte der die DFL genauer hinschauen. Denn es soll wohl zumindest ab 2024 die Frage gestellt werden, welches Sponsoring von Unternehmen stammt, die nicht nachhaltig arbeiten. Thema für 1860-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer.
Interessant könnte das Thema vor allem auch im Hinblick auf die Umbaumaßnahmen des Städtischen Stadions an der Grünwalder Straße werden. Bereits jetzt ist geplant, dass das Dach des Stadions eine Fotovoltaikanlage bekommt. Hier muss der TSV 1860 auf die politischen Entscheidungsträger setzen.
Die offizielle Pressemitteilung der DFL: Nachhaltigkeit wird Lizenzierungskriterium | DFL Deutsche Fußball Liga
Titelbild: Bild von Valentin J-W auf Pixabay
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.