Morgen, am 3. Dezember spielt auf dem Trainingsgelände um 14 Uhr nun die U21-Spielmannschaft ihr letztes Spiel, bevor es in die lange Winterpause geht. Der Gegner ist der TSV 1865 Dachau, wodurch es wieder ein Wiedersehen mit dem Ex-Löwen Fabian Lamotte (Spielertrainer von Dachau) geben wird.

Im August trafen beide Mannschaften in der Hinrunde bereits in Dachau vor 600 Zuschauern aufeinander. Die Löwen präsentierten sich leider nicht besonders gut und mussten so eine 2:0-Niederlage einstecken.
Wetterbedingt wurden heute bereits 5 Spiele der Bayernliga Süd abgesetzt. Die Gefahr besteht morgen nicht, da die Löwen das Spiel auf dem Kunstrasenplatz austragen werden. Diese Information ist bereits etwas länger bekannt, so dass Dachau 65 zur Vorbereitung auf das Spiel 2 Trainingseinheiten auf dem Kunstrasenplatz vom SV Riedmoos absolvierte. Dies ist aber schon das Einzige, worauf Lamotte seine Mannschaft einstellen kann. Die Erkenntnisse über die Spieler aus dem Hinspiel bringen ihm wahrscheinlich herzlich wenig, da morgen wieder eine andere Mannschaft auf dem Platz stehen wird.
65-Spielertrainer Fabian Lamotte erwähnt im Merkur: „Ich erwarte eine andere Löwen-Mannschaft als im Hinspiel, das wir 2:0 gewonnen haben. Wir müssen genauso konzentriert spielen wie zuletzt – und vor allem unsere Chancen konsequent nutzen. Die 1. der Löwen spielt schon am Freitag, ich gehe davon aus, dass einige Spieler aus dem Kader der Elitemannschaft am Sonntag ihren Einsatz bei der 2. Mannschaft bekommen werden.“
Damit kann er nicht Unrecht haben, insbesondere, da aus der U19 kaum einer zur Verfügung stehen wird. Zum einen haben sie heute selber gespielt und zum anderen haben sie viele Ausfälle zu beklagen. Christian Wörns hat in 3 seiner Spiele als U21-Coach 3 Punkte geholt. Mit insgesamt 10 Unentschieden sind die Löwen eh schon die Remi-Könige der Bayernliga. Ein weiterer Punkt bringt morgen niemanden weiter – auch Dachau wird mit dem 7. Tabellenplatz wahrlich nicht zufrieden sein. Die Zeichen stehen also auf einen Kampf.
Eine Übertragung über sporttotal.tv wird es nicht geben, da das Spiel auf dem Kunstrasenplatz stattfinden wird. Wer also die Löwen am 1. Advent spielen sehen will, muss zum Trainingsgelände kommen.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.