Du betrachtest gerade Kompromiss der Vereine – die Pressemeldung der Stadt München zur Nutzung des Grünwalder StadionsDepositphotosc

Kompromiss der Vereine – die Pressemeldung der Stadt München zur Nutzung des Grünwalder Stadions

  • Beitrags-Kommentare:9 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

In der kommenden Saison plant die Stadt München, die Mannschaft des SV Türkgücü-Ataspor im Grünwalder Stadion spielen zu lassen. Wir hatten hierzu bereits einen Artikel geschrieben. Nun veröffentlicht die bayerische Landeshauptstadt diese Information offiziell:

Die Pressemeldung

Das Städtische Stadion an der Grünwalder Staße wird in der kommenden Saison von vier – statt wie bislang von drei – Mannschaften genutzt. Möglich macht dies ein Kompromiss, auf den sich die drei Vereine bei einem Runden Tisch unter der Leitung von Beatrix Zurek, Referentin für Bildung und Sport, geeinigt haben. „Das ist eine Lösung, die für alle Vereine zufriedenstellend ist und auch die Belange der Anwohnerschaft wahrt“, so Zurek.

Vier Mannschaften wollen in der kommenden Saison im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße spielen: die Frauen des FC Bayern München, der TSV 1860 München, der FC Bayern München II und der SV Türkgücü-Ataspor, der vor dem Aufstieg in die Regionalliga steht. Die volle Nutzung durch vier Mannschaften übersteigt aber die Kapazität des Stadions. Unter anderem könnte die für diese Spielklassen nötige Rasenqualität nicht mehr gewährleistet werden.

Deshalb haben sich die Verantwortlichen der drei Vereine auf folgenden Kompromiss geeinigt: Bis zur Winterpause belegen 1860 München, FC Bayern München II und die Frauenmannschaft des FC Bayern München das Stadion, der SV Türkgücü-Ataspor nutzt bis dahin eine alternative Spielstätte. Nach der Winterpause belegen 1860 München, FC Bayern München II und SV Türkgücü-Ataspor das Stadion, und die Frauenmannschaft des FC Bayern München nutzt eine alternative Spielstätte. Diese Regelung gilt auch für den Fall, dass der FC Bayern München II in die dritte Liga aufsteigt.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
9 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.