Seit Donnerstag, 9. Mai, findet in Duisburg das DFB-Sichtungsturnier statt. Es handelt sich dabei um einen Länderpokal der U16-Junioren, an dem 21 DFB-Landesverbände teilnehmen. In der BFV-Auswahl befinden sich erneut einige Löwen (Jahrgang 2003).
Fest im Kader sind Damjan Dordan, Maxim Gresler und der U17-Keeper Nahuel Noll. Auf Abruf stehen Julian Bell, Milos Cocic und Lorenz Knöferl, der letztes Jahr für Länderspiele der Deutschen U16-Nationalmannschaft in Österreich nominiert war.
Vier Punkte aus zwei Spielen
Am ersten Spieltag traf die Bayern-U16 auf die Mannschaft von Südbaden. Mit einem 2:0-Sieg konnte das Bayern-Team das Spiel für sich entscheiden und die ersten drei Punkte einfahren. Noll und Gresler standen in der Start-Elf, während Dordan in der 41. Minute für Fabian Wessing (FC Augsburg) eingewechselt wurde.
Am zweiten Turniertag hieß der Gegner Niedersachsen. Die BFV-Auswahl ging im ersten Drittel mit 1:0 in Führung, Niedersachsen gelang jedoch der Ausgleich, was gleichzeitig auch den Endstand bedeutete. Der BFV-Trainer Hartmut Herold entschied sich bei dem Spiel statt Noll den FCA-Keeper Sander aufzustellen und verzichtete auch auf den Löwen-Verteidiger Gresler. Lediglich Dordan wurde erneut für Wessing eingewechselt.
Mit momentanen vier Punkten belegt die BFV-Auswahl nach zwei Spieltagen Platz fünf und trifft am Montag (13. Mai) nun auf Mittelrhein. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr.
Die Chancen auf die erneute Titelverteidigung stehen also weiterhin gut. Die U16-Junioren des BFV haben zweimal in Folge in Duisburg triumphiert (2017 und 2018). Insgesamt holte Bayern schon fünfmal den Titel beim U16-Länderpokal.
Weitere Ergebnisse und Details kann man auf der DFB-Seite einsehen.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.