Der Sanierungsexperte

Markus Fauser
Markus Fauser wurde nach dem Zwangsabstieg in die Regionalliga per 50+1 installiert, nachdem sich der Beirat nicht auf einen gemeinsamen Kandidaten einigen konnte. Er und seine Firma wurden von Ian Ayre beauftragt, das Lizenzierungsverfahren am Ende der Saison 2016/17 zu begleiten. Da ergab sich die Konstellation, dass Fauser auch mit an Bord blieb, um den Start in die Regionalliga zu gewährleisten und den Verein in ruhigere Gewässer zu begleiten. Er stellte zu Beginn klar, dass es eine Zusammenarbeit mit Hasan Ismaik geben muss. Auf der Homepage der Löwen heißt es: „Es geht nur zusammen, den Verein wieder nach vorne zu bringen.“
Fauser, der auf Grund seiner Erfahrung als Sanierungsexperte gilt, betonte zum Anfang seiner Tätigkeit, dass das „Insolvenzthema nicht im Fokus steht. Es geht einzig darum, die Fortführung der KGaA zu gewährleisten.“ Er war es auch, der Gespräche mit Gerhard Mey führte.
Ismaik äußerte sich über Fauser kritisch: “Sie haben einen neuen Geschäftsführer ernannt, dessen einzige Expertise die Insolvenz ist! (..) Sie haben sich einfach der 50+1-Regel bedient und bessere Kandidaten ignoriert, die bestens qualifiziert sind und 1860 zurück zu altem Ruhm hätten führen können.“
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.