Die heutige Inzidenz für München liegt bei 26,4 und ist damit etwas gestiegen. Was heißt das für das Spiel des TSV 1860 München gegen Türkgücü München?
Es ist ein nerviges Thema. Und eine nervige Aufgabe, jede Woche auf die Inzidenz-Entwicklung zu schauen. Aber Corona hat nun mal leider ein gewichtiges Wort mitzusprechen, wenn es um die Zuschauerzahlen geht.
Über das Wochenende stieg die Inzidenz in München von 23,1 (Stand Freitag) auf heute 26,4. Für das Spiel des TSV 1860 München gegen Türkgücü München spielt allerdings erst die Inzidenz am morgigen Dienstag eine wichtige Rolle. Der Wert wird in etwa um 3.00 Uhr in der Nacht vom heutigen Montag auf Dienstag vom RKI veröffentlicht. Würde er dabei auf über 35 steigen und hält zwei weitere Tage an (Mittwoch und Donnerstag), dann sind die aktuellen vereinbarten Zuschauerzahlen nicht mehr umsetzbar.
Der TSV 1860 München wird zeitnah informieren.
Die Unterschiede in der Übersicht:
Art | bis Inzidenz 50 (max. 1.500) | bis Inzidenz 35 (mehr als 1.500) |
---|---|---|
Sitzplätze | 1.300 Plätze | max. 35 Prozent der Kapazität |
Stehplätze | 200 Plätze | keine erlaubt |
Testnachweis | ab Inzidenz von 50 | Testnachweis erforderlich |
Abstände | nur bei Stehplätzen 1,5 m | bei Sitzplätzen 1,5 m |
Status | nicht relevant | geimpft, genesen oder getestet |
Alkohol | keine Regelung | Alkoholausschank verboten |
Titelbild: imago images/MIS
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.