Der TSV 1860 München spielt morgen Abend gegen den VfB Lübeck. Nach dem souveränen 4:1 Heimsieg gegen Duisburg gilt es nachzulegen. Die wichtigsten Aussagen von Trainer Argirios Giannikis aus der heutigen Spieltags-PK haben wir für euch zusammengefasst.
Argirios Giannikis begann die Pressekonferenz mit Glückwünschen für Linus Straßer zum Sieg beim Weltcup-Slalom in Kitzbühl. Giannikis führt seine PKs grundsätzlich kürzer und sachlicher als seine Vorgänger. Dennoch bekommen die anwesenden Journalisten und Fans alle Infos die man benötigt. Da der TSV 1860 der einzige Drittligist ist, der eine Einbindung der Youtube-Vidoes auf Fan-Blogs nicht erlaubt, haben wir für Euch alles Wichtige zusammengefasst.
Auf die Frage nach dem gesundheitlichen Zustand von Morris Schröter, antwortete der Trainer, er „sei gespannt auf das Physiomeeting und ist aber guter Dinge, dass (..) er für Dienstag in Frage kommt“. Personell trifft Argirios Giannikis seine Personalentscheidungen am Nachmittag nach dem Abschlusstraining. „Wenn was funktioniert hat, behält man es auch gerne bei“, dennoch habe jeder Spieler die Chance sich im Training zu zeigen. Auch Albion Vrenezi zähle wieder als möglicher Kandidat für den Spieltagskader. Entscheidend sei die Frische und die Ausrichtung auf den Gegner.
Der Sieg gegen den MSV Duisburg gäbe „Selbstvertrauen, Sicherheit und Stabilität“, jedoch ist lediglich der erste Schritt gemacht und man müsse dies richtig einordnen: „Ich habe nicht das Gefühl, es drehe jemand durch.“ Giannikis lobte auch nochmal die Arbeit von Frank Schmöller, der gute Sachen eingeleitet habe und eine „fitte und intakte Mannschaft“ hinterlassen hat. Die Vorbereitung auf Lübeck ist allerdings kurz gehalten. Eine kurze Videoanalyse und ein Training müssen reichen. Argirios Giannikis berichtete interessanterweise, wie er Spiele im Nachgang aufbereitet. Er schaue das Spiel in voller Länge immer nochmal am selben Tag, lässt das Spiel dann schneiden, um es noch einmal anzusehen und dann in die Analyse zu gehen, um das vergangene Spiel schnell abzuhandeln. Lübeck erwartet der Trainer kämpferisch bis zum Schluss. Der Sieg der Lübecker gegen Mannheim entstand in den letzten Minuten. Durch die weite Auswärtsreise und den erwarteten äußerungen Bedingungen, erwartet der Coach ein schwieriges Spiel.
Auf dem Transfermarkt suche man übrigens immer noch nach Verstärkungen. Allerdings jemand der langfristig bei den Löwen bleiben soll. Joel Zwarts hat einen Rückführungsplan bekommen und absolviert diese Woche einen Laktat-Test: „Wir sind guter Hoffnung, dass er in den nächsten Tagen zum Mannschaftstraining hinzustoßen kann.“ Der Löwentrainer genoss am Spieltag die „coole Stimmung im Stadion“, war anschließend beim Fantalk in der Alm am Trainingsgelände – und nicht wie von einem Reporter vermutet, zum Essen „beim Griechen“.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.