Du betrachtest gerade Hasan Ismaiks Gesprächsangebot ans Löwenmagazin auf neutralem Boden in der AZ-RedaktionIMAGO / Ulrich Wagnerc

Hasan Ismaiks Gesprächsangebot ans Löwenmagazin auf neutralem Boden in der AZ-Redaktion

  • Beitrags-Kommentare:26 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Hasan Ismaik will sich mit dem Löwenmagazin treffen. Auf neutralem Boden. In der AZ-Redaktion. Außerdem widerspricht er der Berichterstattung im Hinblick auf seine Aussage über PRO1860 und die Ultras.

In einer Videobotschaft erklärte Hasan Ismaik man müsse PRO1860 und die Ultras zerstören. Darüber berichteten sechzger.de, das Löwenmagazin und die Süddeutsche Zeitung unabhängig voneinander. Ismaik widerspricht in einem Interview mit der Abendzeitung. „Sie haben diese Aussage komplett aus dem Zusammenhang gerissen und nicht richtig hingehört: Ich möchte gegen sie gewinnen, und zwar mit demokratischen Mitteln bei der Wahl am 16. Juni, die für 1860 richtungsweisend sein wird“, so Ismaik. Das hätte nichts mit einem Krieg zu tun, jeder wisse aber, dass die amtierenden Vereinsfunktionäre von PRO1860 und den Ultras gestützt würden. Die Übersetzung, die seine „Gegner hier verwenden, um mir das Wort im Mund umzudrehen, haben sie vielleicht von Google Übersetzer. Das ist nichts als ein feiger Versuch, mich anzugreifen und von den eigenen Fehlern abzulenken.“

Ismaik sieht eine Strategie. Die Vertreter des e.V. und ihre Unterstützer würden feststellen, dass sich mit dem Bündnis Zukunft 1860 eine ernstzunehmende Opposition gebildet habe. Er erläutert, dass er von Löwenmagazin ein Gesprächsangebot bekommen habe. „Ich wollte mich auch mit diesen Leuten treffen, um zu sprechen, respektvoll unsere Standpunkte auszutauschen. Leider haben sie ihre Bereitschaft wieder zurückgenommen. Sie sind es doch, die dem Verein schaden und ihn noch kleiner machen wollen.“ Stattdessen bietet er nun erneut ein Gespräch an. Auf neutralem Boden, in der AZ-Redaktion. „Wollen wir uns auf neutralem Boden in der AZ-Redaktion treffen, um Meinungen auszutauschen, Missverständnisse auszuräumen und festzustellen, ob wir nicht doch einen Kompromiss zum Wohle der Löwen finden?“ Ismaik nennt eine Nummer, wo wir ihn erreichen können. Die haben wir. Immerhin hat man sich bereits ausgetauscht.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
26 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.