Hasan Ismaik hat sich zum geplatzten Investoren-Deal der Deutschen Fußball Liga geäußert. Er sieht einen Sieg der Ultras und fragt sich, was mit der Stimme der friedfertigen Fans und Familien sei.
Die Stellungnahme
Liebe Löwen,
zunächst freue ich mich, dass unsere Mannschaft ihren Erfolgskurs weiter fortsetzt und sich mittlerweile mit elf Punkten von der Abstiegsregion abgesetzt hat. Mir ist bei meinem kurzen Kennenlernen mit den Spielern vor zwei Wochen aufgefallen, dass das Team harmonisch, geschlossen und leistungswillig wirkt. Daran hat auch unser neuer Trainer Argirios Giannikis einen großen Anteil. Danke für die Arbeit!
Es beschäftigt mich auch ein anderes Thema: Mit großem Bedauern habe ich gestern registriert, dass die DFL die Verhandlungen mit dem einzig übrig gebliebenen Investor auf Druck der aktiven Fanszene abgebrochen hat. Es ist zweifelsfrei ein Sieg für die Ultras, aber eine große Niederlage für die weitere Entwicklung des deutschen Fußballs. Die DFL und auch die Fans hätten mit diesem Milliarden-Deal ohne Stimmrecht keinen Nachteil gehabt, sondern deutliche Vorteile daraus gezogen.
Die Vertreter von 24 Klubs aus der 1. und 2. Bundesliga hatten für den Investoren-Einstieg gestimmt, und jetzt will die DFL davon nichts mehr wissen, und das nur, weil man vor den lauten und organisierten Fans Angst hat? Aber was ist mit den friedfertigen Fans und Familien, die den Fußball ebenfalls lieben? Warum werden diese Stimmen nicht gehört?
Wenn sich der deutsche Fußball weiter vor der Zukunft verschließt, wird das gravierende Konsequenzen auf das sportliche Niveau sowie die Inlands- und Auslandsvermarktung haben. Leidtragender wird am Ende der Konsument (der Fan) sein, der etwa mit höheren Kosten bei den Eintrittspreisen oder im Merchandising rechnen muss. Ist es das, was die aktive Fanszene will? Damit ist aus meiner Sicht niemandem geholfen.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.