Als die Löwen bei der SpVgg Unterhaching zu Gast waren, gab es Ärger wegen einem Banner das angeblich ein Fluchttor blockierte. Die Szene hat sich nun wiederholt. Zu Gast war dieses Mal Dynamo Dresden. Schwabl erkennt dabei einen Protest gegen den Profisport.
Fast 30 Minuten später wurde das Spiel zwischen der SpVgg Unterhaching und dem TSV 1860 München später angepfiffen. Kurz vor dem regulären Anpfiff-Termin hatte der Hachinger Sicherheitsbeauftragte kritisiert, dass die Löwenfans ein Fluchttor mit einem Banner blockierten. Dabei kam es wohl auch zu einem Funkspruch, der wenig zur Deeskalation beitrug. Von einem möglichen Platzsturm soll die Rede gewesen sein, die Polizei nahm dies zum Anlass mit einer Hundertschaft ins Stadion zu marschieren. Der wenig deeskalierende Einsatz sorgte nicht nur in der Gästekurve sondern auch auf der Gegengerade für Kopfschütteln. Die Polizei blockierte dort massiv den Auf- und Abgang. Zum Frust vor allem älterer Fans, die sich teilweise sogar genötigt fühlten über Sitzbänke zu klettern um auf ihren Platz zu kommen. Wir haben hierzu einen Landtagsabgeordneten gebeten einen Antrag zu stellen, um diesen Fall zu klären.
IMAGO / foto2presscAuch gegen Dynamo Dresden Fluchttor-Problematik
Am heutigen Samstag spielte die SpVgg Unterhaching gegen Dynamo Dresden. Dieses Mal wurde das Spiel fast pünktlich angepfiffen, dann allerdings in der elften Spielminute für fast 15 Minuten unterbrochen. Erneut soll ein Banner das besagte Fluchttor versperrt haben. „Unsere Fans haben so etwas nie gemacht“, schimpfte daraufhin Manfred Schwabl, Präsident der SpVgg Unterhaching. Er sieht einen Protest gegen den Profisport so wie „die Aktion mit den Tennisbällen.“ Die Spieler waren während dieser Unterbrechung in der Kabine.


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.