„Staantribune“ ist ein niederländisches Magazin über Fußballkultur. Es geht um schöne Geschichten, humorvolle Noten, Interviews und interessante Hintergründe über die Supporterkultur, so zumindest die übersetzte Beschreibung.
Ein Reporter des Magazins hat uns Fragen gestellt, die wir versuchsweise an unsere Leser weitergeben, weil das eine recht spannende Sache sein könnte. Er selbst war beim abgesagten Buchbach-Spiel und von unserer Szene begeistert. Obwohl das Spiel abgesagt wurde.
Einige Fragen sind Faktenfragen, sind also recht leicht zu beantworten. Andere wiederrum, vor allem Frage 1, sind rein subjektiv zu betrachten. Gerne könnt Ihr mithelfen und die Fragen beantworten.
Fragen des Reporters
(1) Was bedeutet für Euch Fans, dass die Spiele im Grünwalder Stadion stattfinden?
(2) Warum ist Giesing so ein Sechzig-Viertel? In der Vergangenheit spielten auch die Bayern dort, aber es scheint jetzt alles Sechzig zu sein. Ich habe nur Aufkleber des TSV 1860 München gesehen.
(3) Gibt es andere Viertel in München, die so stark Sechzig-geprägt sind?
(4) Wenn es ligamäßig nach oben geht, könnt Ihr dann in diesem Stadion bleiben, oder müsst Ihr in ein anderes Stadion (z.B. das Olympiastadion) wechseln?
(5) Ich habe gesehen, dass Teile des Stadions noch gesperrt sind, aber es soll daran gearbeitet werden. Wird es in dieser Saison bereits geöffnet?
(6) Hätte der TSV 1860 München auch bei einem Abstieg in die 3. Liga im Grünwalder Stadion gespielt?
Wenn Ihr Fragen beantwortet, nutzt bitte für jede einzelne Frage einen eigenen Kommentarbereich und setzt davor die jeweilige Nummer der Frage.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.