Die Abendzeitung hat in einem Interview mit Felix Magath über den FC Bayern, die Löwen und den DFB gesprochen. Für Löwenfans natürlich vor allem interessant, was er über den TSV 1860 München sagt.
„“Vor einigen Jahren hatte ich intensiveren Kontakt mit der Vereinsführung. Ich hätte mir sehr gut vorstellen können, die Sechzger als Trainer zu übernehmen“, erklärt Felix Magath in einem Interview mit der Abendzeitung. Dann habe es „Querelen“ gegeben und man wollte sich vom Investor trennen, der Vorstand trat zurück. „Damit war das für mich kein Thema mehr.“
Er selbst verfolgt das Geschehen noch, weil er ein paar Straßen entfernt vom Stadion lebe. Und ein-, zweimal im Jahr geht er auch ins Grünwalder Stadion um sich ein Spiel anschauen. „Es ist natürlich ein Jammer, dass dieser Traditionsklub, der das sogenannte Potenzial hätte, Bundesliga zu spielen, aber momentan zwei Klassen tiefer herumdümpelt. In London spielen sieben oder acht Erstligisten, dazu vier oder fünf Zweitligisten: Da lebt der Fußball!“, so Magath. „Die Stadien sind mitten in der Stadt — und alles funktioniert! Hier kriegen wir es nicht mal hin, zwei Vereine in einer Stadt zu haben.“ Wenn die Löwen ein Heimspiel hätten sei halb Giesing gesperrt, selbst mit dem Fahrrad wäre dann kein Durchkommen. Unabhängig davon hat Magath laut seiner eigenen Aussage aktuell „keine Ahnung, wer sich da im Moment wieder mit wem streitet.“ Man verliere einfach den Überblick.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.