Du betrachtest gerade EBP Global nicht neuer Investor – Präsidium bislang nicht mit neuem Mitgesellschafter in Kontaktimago imagesc

EBP Global nicht neuer Investor – Präsidium bislang nicht mit neuem Mitgesellschafter in Kontakt

  • Beitrags-Kommentare:20 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Matthias Thoma wird als neuer Investor für den TSV 1860 München genannt. Es lag für uns nahe, dass Thoma von EBP möglicherweise der zukünftige Investor ist. Mittlerweile wissen wir, dass dem nicht so ist. Unseren geplanten Titel „Von Perspektive München zu Perspektive Giesing?“ mussten wir also leider streichen.

Warum sind wir auf EBP gekommen? Eine PDF-Datei der Stadt München verrät – ein Matthias Thoma hat die Standortentwicklung „Perspektive München“ begleitet. Der Evaluierungsbericht von 2007 in der Kurzfassung nennt ihn im Impressum. Und zwar als Vertreter des Unternehmens Ernst Basler + Partner AG (kurz: EBP) aus Zürich. Beteiligt war er mit EBP zudem im Jahr 2014 am „raumordnerischen Entwicklungskonzept München Südwest“. Auftraggeber war das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, Landesentwicklung und Heimat, die Stadt München und die verschiedenen Gemeinden. Es hätte also nicht verwundert, wenn die Sportbürgermeisterin Verena Dietl von einem seriösen Partner spricht. Sie soll ja bereits Kontakt mit dem neuen Investor der Löwen gehabt haben, berichtet die Süddeutsche Zeitung.

Seit 2022 ist Thoma nicht nur in der Geschäftsführung von EBP, sondern auch Partner in dem besagten Unternehmen. Gegründet wurde EBP im Jahr 1981 vom Schweizer Unternehmer Ernst Basler. Der Gründer engagierte sich vor allem auch für Nachhaltigkeit im Ingenieurwesen. Man expandierte nach Deutschland, Chile, in die USA, China, Brasilien und weitere Länder. Ernst Basler verstarb vergangenes Jahr. Mit EBP hätten die Löwen sicherlich einen guten Partner bekommen Denn das Unternehmen ist Experte für Planung und Gestaltung „nachhaltiger Verkehrslösungen“, sowie „ganzheitliche Standortkonzepte“ mit „Mehrwert für Eigentümer, Behörden, Investoren und die Gesellschaft“. Gerade für das komplexe Giesing wäre das interessant gewesen. Zumal Thoma sich bereits intensiv mit dem Standort München auseinandergesetzt hat.

Doch EBP ist es nicht. Das Unternehmen wird bei den Löwen nicht einsteigen. Genauso wenig hat der besagte Thoma mit dem Projekt in Giesing etwas zu tun. Das hat uns Thoma höchstpersönlich mitgeteilt.

Doch wer ist dann der Investor? Die Löwen tappen weiter im Dunkeln. Besonders seltsam: der neue Investor hat noch nicht einmal Kontakt mit den amtierenden Vertretern des zukünftigen Mitgesellschafter Kontakt aufgenommen. Das bestätigt Präsident Gernot Mang.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
20 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.