Der TSV 1860 München steht vor einer neuen Herausforderung. Grund sind neue Auflagen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL). Die Amateure werden dabei das Trainingszentrum verlassen müssen.
Aufgrund einer neuen Auflage von DFB und DFL für die Nachwuchsleistungszentren der Klubs muss der TSV 1860 München für seine Jugendmannschaften ab der neuen Saison exklusiv zwei Trainingsplätze plus einen Kunstrasenplatz zur Verfügung stellen. Diese Plätze dürfen weder von den Profis noch von den Amateuren genutzt werden. Der TSV 1860 München verfügt aktuell an der Grünwalder Straße über fünf Plätze. Zwei davon werden von den Profis der Löwen genutzt. Die sechs Amateurmannschaften des TSV München von 1860 e.V. müssen also weichen.
„Die Juniorenausbildung hat bei uns immer Vorrang“, meint Fußball-Abteilungsleiter Roman Beer, der die Anweisung der Verbände kritisiert. Die Plätze 3 und 4 würden ohnehin ausschließlich für das Nachwuchsleistungszentrum genutzt. Die Plätze 2 und 5 würden auf dem Belegungsplan über 50 Prozent von der Jugend belegt. Beer erläutert: „Unsere Jugend ist damit besser gestellt, als vom DFB mit drei Plätzen gefordert.“ Dennoch werden die Amateure zukünftig die Plätze nicht mehr nutzen dürfen. Die Argumente wurden vom DFB nicht berücksichtigt.
Der TSV 1860 München III wird zukünftig in Haidhausen trainieren und spielen. Für die weiteren Amateur-Mannschaften sucht man derzeit nach Lösungen. „Wir hoffen, in Kürze Lösungen präsentieren zu können. Die beste Lösung wäre aber der Erhalt des Status quo gewesen“, meint Abteilungsleiter Roman Beer.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.